728 x 90

Studien zeigen, dass aktuelle COVID-19-Impfstoffe eine robuste Immunität gegen die Omicron-Variante induzieren

Studien zeigen, dass aktuelle COVID-19-Impfstoffe eine robuste Immunität gegen die Omicron-Variante induzieren

Die Daten deuten darauf hin, dass die omicron-spezifischen CD8-positiven T-Zell-Antworten zu mehr als 80 % mit der CD8-positiven T-Zell-Antwort auf den ursprünglichen Virusstamm kreuzreagierten. Trotz der Fähigkeit der Omicron-Variante, neutralisierenden Antikörpern auszuweichen, haben Forscher herausgefunden, dass die durch aktuelle COVID-19-Impfstoffe induzierte zelluläre Immunität einen robusten Schutz gegen schwere Krankheiten bietet, so eine Studie, die von

Die Daten deuten darauf hin, dass die omicron-spezifischen CD8-positiven T-Zell-Antworten zu mehr als 80 % mit der CD8-positiven T-Zell-Antwort auf den ursprünglichen Virusstamm kreuzreagierten.

Trotz der Fähigkeit der Omicron-Variante, neutralisierenden Antikörpern auszuweichen, haben Forscher herausgefunden, dass die durch aktuelle COVID-19-Impfstoffe induzierte zelluläre Immunität einen robusten Schutz gegen schwere Krankheiten bietet, so eine Studie, die von Forschern des Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC) durchgeführt wurde.

Die Übertragbarkeit der Omicron-Variante ist gut dokumentiert, mit rekordverdächtigen 1,35 Millionen neuen COVID-19-Infektionen, die am 11. Januar 2022 gemeldet wurden – etwa viermal höher als die Zahl der täglichen Infektionen im Januar 2021. Als hoch mutierte Version von SARS-CoV-2 hat sich gezeigt, dass die Omicron-Variante aufgrund ihrer Fähigkeit, durch die Impfung verursachte neutralisierende Antikörper zu umgehen, Durchbruchinfektionen bei den Geimpften verursacht.

Um die Wirksamkeit der derzeit verfügbaren COVID-19-Impfstoffe sowohl gegen die Delta- als auch die Omicron-Variante zu bewerten, untersuchten Forscher des BIDMC Proben von 47 Personen, die entweder mit den Impfstoffen von Johnson & Johnson oder Pfizer-BioNTech geimpft wurden. Die Ergebnisse wurden in veröffentlicht Natur.

„Unsere Daten liefern einen immunologischen Kontext für die Beobachtung, dass aktuelle Impfstoffe aufgrund der Omicron-Variante trotz erheblich reduzierter neutralisierender Antikörperreaktionen und vermehrter Durchbruchinfektionen immer noch einen robusten Schutz vor schweren Erkrankungen und Krankenhauseinweisungen bieten“, sagte der entsprechende Autor Dan H. Barouch, MD, PhD. Direktor des Zentrums für Virologie und Impfstoffforschung am BIDMC, in einer Pressemitteilung.

Unter Verwendung von Proben von nicht infizierten Personen, die einen COVID-19-Impfstoff erhalten hatten, maß das Team die Antworten von CD*-positiven T-Zellen und CD4-positiven T-Zellen auf die ursprünglichen, Delta- und Omicron-Stämme des SARS-CoV-2-Virus. Die Proben wurden 1 Monat und 8 Monate nach der Impfung entnommen und die Forscher bewerteten auch die Antikörperreaktionen auf die Varianten.

Das Team beobachtete minimale kreuzreaktive Omicron-spezifische neutralisierende Antikörper, was mit früheren Forschungsergebnissen übereinstimmt. Im Gegensatz dazu deuteten die Daten darauf hin, dass Omicron-spezifische CD8-positive T-Zell-Antworten zu mehr als 80 % kreuzreaktiv mit der CD8-positiven T-Zell-Antwort auf den ursprünglichen Virusstamm waren. In ähnlicher Weise zeigten mehr als 80 % der Omicron-spezifischen CD4-positiven T-Zellen eine Kreuzreaktivität, obwohl die Antworten laut der Studie von Person zu Person unterschiedlich sein können.

„Angesichts der Rolle von CD8-positiven T-Zellen bei der Beseitigung von Virusinfektionen ist es wahrscheinlich, dass die zelluläre Immunität wesentlich zum Impfschutz gegen die schwere SARS-CoV-2-Erkrankung beiträgt“, sagte Barouch in der Pressemitteilung. „Dies könnte besonders relevant für Omicron sein, das sich neutralisierenden Antikörperreaktionen dramatisch entzieht.“

HINWEIS

Forscher zeigen, dass aktuelle COVID-19-Impfstoffe eine robuste zelluläre Immunität gegen die Omicron-Variante induzieren. Pressemitteilung; Beth Israel Deaconess Medical Center. 31. Januar 2022. Zugriff am 1. Februar 2022. https://www.bidmc.org/about-bidmc/news/2022/01/current-covid-19-vaccines-induce-cellular-immunity-against-omicron

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel