Das Colorado Mountain College wird bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen in China von drei Alumni und einem Vollzeitstudenten – darunter Alex Ferreira von Aspen – vertreten. Laut einer Pressemitteilung von CMC sind alle vier in Colorado ausgebildeten Athleten starke Anwärter auf eine Medaille bei ihren jeweiligen Veranstaltungen. Ferreira, der beim Ski-Halfpipe-Event um Gold kämpfen wird,
Das Colorado Mountain College wird bei den diesjährigen Olympischen Winterspielen in China von drei Alumni und einem Vollzeitstudenten – darunter Alex Ferreira von Aspen – vertreten.
Laut einer Pressemitteilung von CMC sind alle vier in Colorado ausgebildeten Athleten starke Anwärter auf eine Medaille bei ihren jeweiligen Veranstaltungen. Ferreira, der beim Ski-Halfpipe-Event um Gold kämpfen wird, wird diesen Monat zu den Olympischen Spielen zurückkehren, um sich um seine zweite Medaille zu bemühen.
„Wir sind so stolz auf unsere CMC-Alumni, dass sie erneut die olympische Bühne betreten haben, um das Team USA in Peking zu vertreten“, sagte CMC-Präsidentin Carrie Besnette Hauser.
Nach seinem Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre am CMC Aspen im vergangenen Sommer ist Ferreira der jüngste der drei – Snowboarder Mick Dierdorff schloss sein Studium 2015 ab und Skeleton-Meisterin Katie Uhlaender überquerte 2020 die virtuelle Bühne. Für den alten Ferreira war eine College-Ausbildung unerlässlich, um gut auf das Leben vorbereitet zu sein.
„Eine College-Ausbildung oder jede andere Ausbildung ist wichtig, nur um Wissen zu erlangen und Ihr Leben zu verbessern und Ihre Gesellschaft, Ihre Gemeinde zu verbessern“, sagte Ferreira 2019 gegenüber CMC.
CMC bietet die Flexibilität, neben der Arbeit einen Abschluss zu erwerben oder sich mit Online-Lerndiensten auf sportliche Leistungen wie die Olympischen Spiele vorzubereiten, sagte Hauser.
„Alex ist ein großartiges Beispiel dafür“, sagte sie. „Hier bei CMC kann ein Spitzensportler sowohl seine sportlichen Ziele als auch seine akademischen Ziele verfolgen.“
Ferreira wird am 16. Februar um 21:30 Uhr MST in der Halfpipe antreten. Nachdem er 2018 Silber mit nach Hause nahm, ist er dieses Jahr ein starker Qualifikant für Gold. Ferreira hält auch drei Grand-Prix-Titel, sechs X-Games-Medaillen, fünf Dew Tour-Siege und sechs Weltcups. Er sollte letzten Monat auch an den X Games teilnehmen, zog sich aber nur wenige Stunden vor dem Sonntags-Event aus dem Superpipe-Event zurück, um sich auf seine olympische Reise vorzubereiten.
Der aus Steamboat Springs stammende Dierdorff hat einen Associate of Arts-Abschluss in Business von CMC Steamboat und wird am 9. Februar um 20:15 Uhr MST am Snowboard-Cross-Event teilnehmen. Der fünfmalige Olympiateilnehmer Uhlaender hat einen Associate of Arts-Abschluss von CMC Breckenridge und wird es tun treten am 6. und 10. Februar auf.
Die aufstrebende Snowboarderin Zoe Kalapos wird am 8. Februar um 20:30 Uhr MST ihr olympisches Debüt in der Halfpipe geben. Sie macht derzeit einen Associate-Abschluss am CMC Vail Valley in Edwards. Insgesamt haben mehr als 60 olympische und paralympische Athleten am CMC teilgenommen.