728 x 90

Wie die NASA die Raumfahrt seit Challenger sicherer gemacht hat

Wie die NASA die Raumfahrt seit Challenger sicherer gemacht hat

In den 36 Jahren seit dem Space Shuttle Herausforderer über dem Himmel von Florida explodierte, hat die National Aeronautics and Space Administration (NASA) eine Reihe von Fortschritten gemacht, um sicherzustellen, dass die Raumfahrt so sicher wie möglich ist. Dreiundsiebzig Sekunden nach seinem Flug am 28. Januar 1986 von Cape Canaveral, der Herausforderer brach gewaltsam auseinander,

In den 36 Jahren seit dem Space Shuttle Herausforderer über dem Himmel von Florida explodierte, hat die National Aeronautics and Space Administration (NASA) eine Reihe von Fortschritten gemacht, um sicherzustellen, dass die Raumfahrt so sicher wie möglich ist.

Dreiundsiebzig Sekunden nach seinem Flug am 28. Januar 1986 von Cape Canaveral, der Herausforderer brach gewaltsam auseinander, was zum Tod aller sieben Astronauten an Bord führte. Es war der erste tödliche Unfall, an dem ein amerikanisches Raumschiff während des Fluges beteiligt war.

Eine Untersuchung ergab, dass der Unfall auf Fehler in den O-Ringen des Shuttles zurückzuführen war. Diese winzigen Dichtungen wurden entwickelt, um Teile des zu versiegeln Herausforderer’s zwei große Feststoffraketen-Booster.

Die kalten Temperaturen an diesem Tag führten jedoch dazu, dass die O-Ringe beschädigt wurden. Dies führte zu einem Ausfall in einem der Feststoffraketen-Booster, der eine Explosion und schließlich das vollständige Auseinanderbrechen des Shuttles verursachte.

Nach der Untersuchung wurde sowohl die NASA als auch Morton Thiokol, die Firma, die die Feststoffraketen-Booster gebaut hat, kritisiert. Berichten zufolge ignorierten beide Parteien Warnungen von Ingenieuren, dass die O-Ringe bei niedrigen Temperaturen nicht gut funktionierten.

Der Herausforderer Explosion bleibt eine der tödlichsten Katastrophen in der Geschichte der Raumfahrt.

In den mehr als drei Jahrzehnten seit der Explosion der Raumfähre Challenger hat die NASA eine Reihe von Schritten zur Verbesserung der Sicherheit für Astronauten gemacht. Dadurch konnte das Risiko der Raumfahrt deutlich gesenkt werden. Hier ist die Besatzung der Challenger auf einem archivierten Foto zu sehen – alle sieben würden bei der Katastrophe ihr Leben verlieren.
NASA/Getty

In den mehr als drei Jahrzehnten seitdem hat die NASA eine Reihe von Schritten zur Verbesserung der Sicherheit ihrer Fahrzeuge gemacht. Nach dem Space Shuttle Columbia beim Wiedereintritt im Jahr 2003 zerfiel, was zum Tod aller sieben Astronauten an Bord führte, wurden weitere Änderungen vorgenommen.

Dazu gehörten eine Reihe von Änderungen an den Treibstofftanks des Shuttles sowie „die Installation von bodengestützten Tracking-, Bildgebungs- und Analysegeräten, die alle zukünftigen Starts mit beispielloser Geschwindigkeit und Detailgenauigkeit aufzeichnen werden“, sagte die NASA. Dies ermöglichte es Wissenschaftlern und Technikern, die Starts, Landungen und Flugaktivitäten des Shuttles besser zu untersuchen und auf Probleme zu überwachen.

Das Space-Shuttle-Programm wurde 2011 eingestellt, und die NASA entwickelt derzeit Flüge in Verbindung mit Elon Musks SpaceX mit seinem Raumschiff Crew Dragon.

Obwohl das Programm seine Pforten schloss, arbeitete die NASA weiter daran, Raumflüge so sicher wie möglich zu machen, unabhängig vom gewählten Fahrzeug.

Das Office of Safety and Mission Assurance (OSMA) der Agentur arbeitet daran, „die Sicherheit zu gewährleisten und den Erfolg aller NASA-Aktivitäten zu steigern“.

Dazu gehören „die Festlegung und Sicherstellung der Einhaltung von NASA-Missionsstrategien, -richtlinien und -standards“ sowie „die Bereitstellung von Analysen und Empfehlungen für wichtige Sicherheitsentscheidungen der Behörden“. Die OSMA führt auch unabhängige Bewertungen verschiedener NASA-Technologien durch, um deren Sicherheit zu gewährleisten.

Darüber hinaus wurde 1993 von der NASA ein spezialisiertes Verifizierungs- und Validierungsprogramm gegründet, um die Kosteneffizienz der Raumfahrt in Einklang zu bringen und gleichzeitig so sicher wie möglich zu sein. Dazu gehört die Verwaltung kritischer Missionssoftware, die in „den bekanntesten Missionen der NASA“ verwendet wird.

Eine andere Abteilung, das Human Research Program, widmet sich „der Entdeckung der besten Methoden und Technologien zur Unterstützung einer sicheren und produktiven bemannten Raumfahrt“. Ihre Arbeit besteht darin, das Gesundheitsrisiko für Astronauten im Weltraum zu verringern.

Experten haben erklärt, dass diese Fortschritte das Gesamtrisiko, in den Kosmos zu fliegen, stark reduziert haben. Space.com stellte fest, dass „eine Fahrt mit der Crew Dragon-Kapsel von SpaceX etwa dreimal sicherer ist als eine Fahrt mit dem Space Shuttle der NASA in den letzten Jahren seines Betriebs“.

Der NASA-Beamte Teri Hamlin sagte gegenüber NPR, dass das Risiko einer katastrophalen Katastrophe während eines Space-Shuttle-Flugs in den 1980er Jahren bei etwa 1 zu 9 lag. Als das Shuttle 2011 ausgemustert wurde, war diese Zahl auf nur noch gesunken 1 von 90.

Nachrichtenwoche hat die NASA um einen Kommentar gebeten.

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel