Irland wird gemeinsam die Rückkehr zur Normalität feiern, da Pubs und Nachtclubs ab heute normal funktionieren. Die meisten Regeln wurden im Kampf gegen Covid-19 aufgehoben, da NPHET und die Regierung dieses Wochenende als besten Zeitpunkt für eine Lockerung der Regeln erachteten. Es gibt nur drei Einschränkungen, die entscheidend sind, um die Ausbreitung des Virus in
Irland wird gemeinsam die Rückkehr zur Normalität feiern, da Pubs und Nachtclubs ab heute normal funktionieren.
Die meisten Regeln wurden im Kampf gegen Covid-19 aufgehoben, da NPHET und die Regierung dieses Wochenende als besten Zeitpunkt für eine Lockerung der Regeln erachteten.
Es gibt nur drei Einschränkungen, die entscheidend sind, um die Ausbreitung des Virus in der Gemeinde zu stoppen, und zwar:
- Die Anforderung des Digitalen Covid-Zertifikats für internationale Reisen
- Die Notwendigkeit von Masken im Einzelhandel und in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Die Anforderung, sich selbst zu isolieren, wenn Sie Symptome von Covid-19 entwickeln
In Übereinstimmung mit den neuen Regeln, die am Samstag, den 22. Januar in Kraft treten, finden Sie hier die bestehenden Leitlinien für Passagiere, die ab sofort nach Irland einreisen und aus Irland ausreisen.
Einreise nach Irland
Wenn Sie aus dem Ausland nach Irland reisen, müssen Sie dennoch vor der Abreise ein Passenger Locator Form (PLF) ausfüllen.
Passagiere, die nach Irland reisen, müssen kein zusätzliches Covid-19-Testergebnis vor der Abreise vorlegen, wenn sie:
- ein anerkannter Impfnachweis bzw
- Nachweis der Genesung von Covid-19 in den letzten 6 Monaten
Ab dem 1. Februar 2022 werden Impfbescheinigungen für die Erstimpfung jedoch nicht mehr für Reisen akzeptiert, wenn seit Ihrer letzten Dosis mehr als 270 Tage vergangen sind.
(Bild: Collins Fotos)
Wenn Sie eine Impfbescheinigung haben, die belegt, dass Sie eine Auffrischimpfung oder einen zusätzlichen Impfstoff erhalten haben, unterliegen Sie keiner zeitlichen Begrenzung.
Passagiere ohne Impfnachweis oder Genesungsnachweis von Covid-19 in den letzten 6 Monaten müssen einen Nachweis über ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft in Irland durchgeführt wurde.
In diesem Fall werden nur PCR-Testergebnisse von Passagieren akzeptiert, die in Irland ankommen.
Gemäss EDA „in Situationen, in denen eine Person vor der Reise keinen negativen (‚nicht nachgewiesenen‘) PCR-Test nachweisen kann, weil sie nach der Infektion weiterhin positiv getestet wird, ist ein positives PCR-Ergebnis eines durchgeführten Tests 11 bzw mehr Tage vor dem Datum, an dem die Person im Staat ankommt, und nicht mehr als 180 Tage vor dem Datum, an dem die Person ankommt, akzeptiert werden.“
Irland verlassen
Trotz der Lockerung der Beschränkungen in Irland bleibt das European Digital Travel Cert vorerst für internationale Reisen obligatorisch.

(Bild: Agentur Collins, Dublin)
Jeder, der eine Auslandsreise in Betracht zieht, sollte sich darüber im Klaren sein, dass sich Beschränkungen sehr kurzfristig ändern können und zusätzliche Beschränkungen im Land Ihres Ziels, auch während Ihres Besuchs, auferlegt werden können.
Die Einreisebeschränkungen sind für jedes Land unterschiedlich, und viele verlangen noch immer einen negativen PCR- oder Antigentest vor der Ankunft und ein Passagierlokalisierungsformular.
Wenn Sie also eine Auslandsreise in Erwägung ziehen, sollten Sie die offiziellen Ratschläge und Informationen der Behörden an Ihrem Zielort beachten.
Informationen zu Einreisebeschränkungen anderer Länder finden Sie auf allen Websites der lokalen Behörden sowie auf der Website des irischen Außenministeriums.