Federation Entertainment kooperiert mit der deutschen Produktions- und Talentmanagementfirma von Philipp Steffens und Julie Link, Glisk. Glisk mit Sitz in Köln ist spezialisiert auf Drehbuch- und Drehbuchformate und agiert als Talentmanagement-Unternehmen für etablierte und aufstrebende Stars, darunter Schauspieler, Autoren und Regisseure. Steffens und Link haben eine Erfolgsbilanz im Bereich Belletristik und Sachbuch im In- und
Federation Entertainment kooperiert mit der deutschen Produktions- und Talentmanagementfirma von Philipp Steffens und Julie Link, Glisk.
Glisk mit Sitz in Köln ist spezialisiert auf Drehbuch- und Drehbuchformate und agiert als Talentmanagement-Unternehmen für etablierte und aufstrebende Stars, darunter Schauspieler, Autoren und Regisseure.
Steffens und Link haben eine Erfolgsbilanz im Bereich Belletristik und Sachbuch im In- und Ausland. Steffens kreierte und produzierte die von der Kritik gefeierte Miniserie „The Valley“ für TNT Deutschland sowie die erfolgreiche deutsche TV-Serie „The Last Cop“. Steffens produzierte auch den Film „Flying Home“ mit Jamie Dornan in der Hauptrolle. 2014 wurde er Head of Fiction bei RTL Television und betreute unter anderem die Erfolgsserie „Deutschland ’83“.
Link war zuletzt Geschäftsführerin der Splendid Studios, wo sie insbesondere „Misfit“ produzierte. Zuvor arbeitete sie bei Relativity Television, wo sie „Catfish: The TV Show“ und das Emmy-prämierte Format „Extreme Makeover: Home Edition“ entwickelte, die beide noch immer in den USA ausgestrahlt werden.
Federation Entertainment hat sich kürzlich mit dem amerikanischen Unterhaltungsstudio Anonymous Content zusammengetan, um ein Joint Venture zur Entwicklung von Fernseh- und Filmprojekten für den französischen und internationalen Markt zu gründen. Das Unternehmen hat auch seine Präsenz in den Vereinigten Staaten durch die Gründung der in Los Angeles ansässigen Management- und Produktionsfirma Animal Federation ausgebaut. Das Banner hat auch eine neue Niederlassung in Großbritannien gegründet und produziert den globalen Hit „In 80 Tagen um die Welt“.
„Deutschland war das letzte große europäische Land, in dem der Verband noch keine solide Präsenz aufgebaut hatte, weil wir darauf warteten, die richtigen Partner zu treffen. Julie Link und Philipp Steffens sind diese Partner“, sagte Pascal Breton, Gründer und Präsident von Federation Entertainment.
„Wir hoffen, dass unsere kombinierten Stärken noch mehr Talente für unsere Managementtätigkeiten anziehen und auch eine breite Palette unabhängiger Produktionen entwickeln und koproduzieren werden“, fügte Breton hinzu.
Der Verband unterstützt das Banner durch eine Back-up-Finanzierung während der Entwicklungsphasen und kümmert sich um den Vorverkauf sowie die Vertriebsfinanzierung.
Steffens und Link sagten: „Als Mann und Frau wollten wir schon lange zusammenarbeiten und das vergangene Jahr hat uns das perfekte Umfeld geboten, um unseren Traum Wirklichkeit werden zu lassen.“
„Unser Ziel ist es, ein Unternehmen aufzubauen, das großartige Partnerschaftsmöglichkeiten für die kreative Gemeinschaft bietet. Wir wollen ein Inkubator großartiger Ideen sein und sie ans Licht bringen, indem wir ansprechende und emotionale Inhalte erstellen, die um die Welt reisen“, fügte das Duo hinzu.
Die Transaktion wurde von Studio Legal in Berlin und Frieh and Associates in Paris begleitet.