Textgröße Chip-Aktien scheinen in der neuen Welt für Technologieaktien eine gute Wahl zu sein. Maika Elan/Bloomberg Tech-Aktien zeigten letzte Woche endlich einen kleinen Kampf, unterstützt durch eine beeindruckende Reihe von Gewinnberichten. Doch die Branche bleibt angeschlagen. Der Nasdaq Composite ist in den letzten zwei Monaten um 16 % gefallen und unter der Oberfläche ist der
Textgröße
Chip-Aktien scheinen in der neuen Welt für Technologieaktien eine gute Wahl zu sein.
Maika Elan/Bloomberg
Tech-Aktien zeigten letzte Woche endlich einen kleinen Kampf, unterstützt durch eine beeindruckende Reihe von Gewinnberichten. Doch die Branche bleibt angeschlagen. Der Nasdaq Composite ist in den letzten zwei Monaten um 16 % gefallen und unter der Oberfläche ist der Schaden viel schlimmer. Von den Nasdaq-Aktien mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar ist ein Viertel seit Mitte November um 30 % oder mehr gefallen. Mehr als 60 Nasdaq-Aktien gaben um mehr als 50 % nach, darunter bekannte Namen wie Overstock, Affirm, Robinhood, DocuSign und Etsy.
Während die Aktienkurse viel niedriger sind, sind sie kaum gefährdet. Wie die Federal Reserve letzte Woche klarstellte, stehen Zinserhöhungen bevor, wahrscheinlich bis März. Höhere Zinsen sind schlecht für die Art von Aktien mit hohem Mehrfachwachstum, die den Markt in den letzten zwei Jahren dominiert haben.
Betrachten Sie es als Ihr Mantra: Billige Aktien sind nicht gleich billige Aktien.
Fokus auf Videokommunikation
(Ticker: ZM) ist seit seinem 52-Wochen-Hoch um fast 70 % gesunken, wird aber immer noch mit dem 10-fachen der erwarteten Umsätze für das laufende Jahr und mehr als dem 30-fachen des prognostizierten Gewinns gehandelt. Billiger, nicht billig.
Shopify
(SHOP)-Aktien wurden halbiert, werden aber immer noch mit mehr als dem 18-Fachen des Umsatzes des laufenden Jahres und dem 108-Fachen des Gewinns gehandelt. Billiger, aber nicht billig.
Etsy
(ETSY) liegt um 53 % unter seinen Höchstständen und wird mit dem Achtfachen des Umsatzes und fast dem 50-fachen des Gewinns gehandelt. Günstiger natürlich. Billig? Immer nicht.
Während der Pandemie haben Unternehmen wie Zoom und
DocuSign
(DOCU) hielt die Wirtschaft auf Kurs. Die Federal Reserve sorgte für beispiellose Impulse, senkte die Zinsen und schuf ein günstiges Umfeld für Wachstumsaktien. Die Risikokapitalbranche hat darauf mit einer Rekordzahl von Börsengängen und zweckgebundenen Akquisitionsgesellschaften reagiert.
Aber diese Zeiten sind vorbei, sagt David Readerman, der Endurance Capital leitet, einen Tech-Hedgefonds mit Sitz in San Francisco. Laut Readerman wird die Aktienwertsteigerung im Jahr 2022 ein Gewinnwachstum über den Multiple Squeeze hinaus erfordern. Ratings, sagt er, „werden stark ins Spiel kommen“. Er sagt, dass wir den Tiefpunkt der Bewertungen kennen werden, wenn die Tech-Private-Equity-Akquisitionen anziehen. Das sieht er noch nicht.
In der Zwischenzeit rät Readerman Anlegern, nach Unternehmen Ausschau zu halten, die Kapital an die Aktionäre zurückgeben, entweder durch Dividenden, Aktienrückkäufe oder M&A-Exits. Die Fokussierung auf Wachstum sei problematisch, sagt er, denn „was der Markt für Wachstum zahlt, wird ernsthaft geprüft“.
Hier sind einige Möglichkeiten, eine neue Welt für Technologieaktien zu spielen:
Wetten Sie auf die Wolke: Das Beste, was der Cloud letzte Woche passiert ist, passierte auf der
Microsoft
(MSFT) Ergebnisaufruf. Die Aktie fiel zunächst um 5 % gegenüber den Zahlen des Dezemberquartals. Das Cloud-Geschäft des Unternehmens erfüllte die Erwartungen, blieb aber hinter ihnen zurück, und das Umsatzwachstum der Azure-Cloud von 46 % enttäuschte einige Investoren. Aber bei der Telefonkonferenz sagte Chief Financial Officer Amy Hood, dass sich das Wachstum von Azure im Märzquartal beschleunigen wird – und einfach so drehte sich der Aktienkurs um.
Hood hat das Vertrauen des Marktes in die Cloud wiederhergestellt. Ich weiß nicht, warum es Zweifel gab. Der Trend der digitalen Transformation, bei der Unternehmen ihren Betrieb in die Cloud verlagern, setzt sich fort und steht wohl erst am Anfang. Möglicherweise haben Sie in der vergangenen Woche Hinweise auf dieselben Trends bei den Einnahmen des Cloud-Softwareunternehmens gesehen
Service jetzt
(NOW) und Hersteller von Unternehmensfestplatten
Seagate
(STX). Wir werden nächste Woche mehr Cloud-Datenpunkte haben, wenn
Amazon.de
(AMZN) und
Alphabet
(GOOGL) berichten über die Ergebnisse, aber der Trend ist klar.
Arista-Netzwerke
(ANET) und
Ciena
(CIEN) sind klare Wetten auf Cloud-Investitionen. Aber wenn Sie es einfach halten wollen, können Sie einfach Microsoft, Amazon und Alphabet kaufen, die alle gegenüber den jüngsten Höchstständen reduziert sind.
Bestände an eigenen Token: Es ist kein Geheimnis, dass Chips selten sind und die Hersteller sich beeilen, neue Möglichkeiten zu schaffen. Es wird jedoch Jahre dauern, bis die Projekte Früchte tragen. Bei einem „Barron’s Live“-Gespräch letzte Woche sagte mir Paul Meeks, Portfoliomanager bei Independent Solutions Wealth Management, er warte darauf, dass sich etwas Staub über die Zinssätze legt, während er sich darauf vorbereitet, auf intelligente Aktien zu springen. Er mag
Micron-Technologie
(UM) und
Qualcomm
(QCOM), sowie Anbieter von Chipgeräten wie
Angewandte Materialien
(AMAT),
ASML
(ASML) und
Lamm suchen
(LRX). Es gibt auch starke langfristige Argumente für Auftrags-Chiphersteller, darunter
Halbleiter aus Taiwan
(TSM) und
GlobalFoundries
(GF).
Gehen Sie altmodisch: Wie ich in einem kürzlich erwähnten Barren Titelstory,
IBM
(IBM) macht Fortschritte bei seinem Sanierungsplan. Der jüngste Ergebnisbericht von IBM bestätigt dies: Die Einnahmen stiegen um 8,6 %, das beste Ergebnis seit zehn Jahren. Die Aktie bleibt ein Schnäppchen und wird in diesem Jahr zu etwas mehr als dem Einfachen des Umsatzes und dem 13-fachen des geschätzten Gewinns gehandelt, während sie eine Dividendenrendite von fast 5 % erzielt. Unterdessen haben die beiden großen US-PC-Hersteller…
HP Inc.
(HPQ) und
Dell-Technologien
(DELL) – hat während der Pandemie einen Anstieg der Nachfrage erlebt. Beide kaufen Aktien zurück, und ihre Aktien sehen immer noch billig aus. PCs sind ein Pandemietrend, der sich wahrscheinlich nicht umkehren wird. Microsoft meldete im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von 25 % aus Windows-Software, die es für neue PCs verkaufte.
Zum Schluss noch eine kurze Nachmeldung: Vor einer Woche argumentierte ich, dass es zu spät sei, um zu verkaufen
Netflix
(NFLX), nachdem die Aktie aufgrund enttäuschender Aussichten für das erste Quartal einen starken Rückgang erlitten hatte. Ich schlug unerschrockenen Investoren vor, mit dem Naschen zu beginnen. Und jemand tat es: Bill Ackman, Fondsmanager von Pershing Square, kaufte letzte Woche Netflix-Aktien im Wert von 1 Milliarde US-Dollar. Ackman sagte, er glaube fest an CEO Reed Hastings und die langfristige Zukunft des Unternehmens. Netflix ist eine Tech-Aktie, die mittlerweile recht günstig sein kann.
Schreiben Sie an Eric J. Savitz unter [email protected]