728 x 90

LIVE MÄRKTE Saubere Energieaktien: Scheint die Sonne bald wieder?

LIVE MÄRKTE Saubere Energieaktien: Scheint die Sonne bald wieder?

US-Aktienindex-Futures gewinnen; Nasdaq 100 gewinnt > 1 % Euro STOXX 600 Index um ~1,6 % gestiegen Dollar, Bruttobetrag; Gold, Bitcoin steigt Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen fällt auf ~1,94 % 9. Februar – Willkommen zu Hause zur Marktberichterstattung in Echtzeit von Reuters-Reportern. Sie können uns Ihre Gedanken unter [email protected] mitteilen SAUBERE ENERGIEAKTIEN: DIE SONNE SCHEINT WIEDER?

  • US-Aktienindex-Futures gewinnen; Nasdaq 100 gewinnt > 1 %
  • Euro STOXX 600 Index um ~1,6 % gestiegen
  • Dollar, Bruttobetrag; Gold, Bitcoin steigt
  • Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen fällt auf ~1,94 %

9. Februar – Willkommen zu Hause zur Marktberichterstattung in Echtzeit von Reuters-Reportern. Sie können uns Ihre Gedanken unter [email protected] mitteilen

SAUBERE ENERGIEAKTIEN: DIE SONNE SCHEINT WIEDER? (0900 EST/1400 GMT)

Aktien für saubere Energie sind von Sternen im Jahr 2020 auf Hunde im Jahr 2021 gestiegen.Nachdem der WilderHill Clean Energy Index (.ECO) im Jahr 2020 um mehr als 200 % gestiegen war, hat er im letzten Jahr mehr als 30 % seines Wertes verloren. In diesem Jahr ist die Gruppe bisher um 22 % gesunken.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Tatsächlich hat ECO in einem scheinbar klassischen Fall von „Kaufen Sie das Gerücht, verkaufen Sie die Nachrichten“ den Sieg der blauen Welle Ende 2020 übertroffen und wurde dann parabolisch, als Präsident Joe Biden sein Amt antrat.

ECOSPX02092022

Nach seinem Höhepunkt kurz darauf Anfang Februar letzten Jahres brach ECO zusammen. Tatsächlich war der Rückgang von seinem Intraday-Hoch am 10. Februar 2021 auf sein Intraday-Tief am 28. Januar 2022 ein erstaunlicher Verlust von 64 %. Damit lag es unter seinem Schlusskurs vom 3. November 2020 oder dem Tag, an dem Biden gewählt wurde.

ECO hat jedoch eine signifikante Chartunterstützung erreicht. Mit seinem Tief vom 28. Januar bei 102,89 markierte er im Wesentlichen die Spitze der maximalen Fibonacci-Retracement-Zone von 76,4 %/78,6 % seines gesamten Anstiegs von 2020-2021 bei 102,74/97.

Dieser Bereich kann einen fruchtbaren Boden für irgendeine Form der Straffung bieten. Seit dem Test ist ECO am Dienstag in nur sieben Handelstagen um mehr als 13 % vom Intraday-Tief gestiegen.

Darüber hinaus markierte das Verhältnis ECO/S&P 500 (.SPX) mit seinem Ende Januartief Ende 2018 fast eine Unterstützungslinie auf einer logarithmischen Skala Energie Aktionen.

Auf beiden Charts besteht eindeutig Handlungsbedarf, um die vorherrschenden Trends zu korrigieren, aber diese unterstützenden Maßnahmen können dieser angeschlagenen Gruppe einen Sonnenstrahl bieten.

Sollten sie nachgeben, könnten sich die Aussichten für ECO schnell wieder verdunkeln, sowohl in Bezug auf die Kursbewegung als auch auf die relative Performance. Weiterlesen

(Terenz Gabriel)

*****

FÜR MITTWOCH LIVE-MARKTPUNKTIONEN VOR 0900 EST/1400 GMT – KLICKEN SIE HIER: Lesen Sie mehr

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Terence Gabriel ist Marktanalyst bei Reuters. Die geäußerten Meinungen sind seine eigenen.

Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel