Imagine Entertainment befindet sich in Gesprächen über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an dem von Ron Howard und Brian Grazer betriebenen Produktionsbanner an die in London ansässige Investmentfirma Centricus Asset Management Ltd. Die Gespräche wurden zuerst von der berichtet Das Wall Street Journal. Die Verhandlungen werden beschleunigt, aber eine Quelle, die der Situation nahe steht, warnt
Imagine Entertainment befindet sich in Gesprächen über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an dem von Ron Howard und Brian Grazer betriebenen Produktionsbanner an die in London ansässige Investmentfirma Centricus Asset Management Ltd.
Die Gespräche wurden zuerst von der berichtet Das Wall Street Journal. Die Verhandlungen werden beschleunigt, aber eine Quelle, die der Situation nahe steht, warnt davor, dass es immer noch keine Gewissheit gibt, dass eine Einigung erfolgreich sein wird. Laufende Gespräche mit Centricus würden Imagine Entertainment, einen der größten unabhängigen Produzenten von Inhalten in Hollywood, auf einen Wert zwischen 600 und 700 Millionen US-Dollar schätzen. Das Unternehmen bemüht sich seit einigen Monaten um eine Kapitalspritze durch einen Aktienverkauf.
Centricus verwaltet ein Vermögen von 35 Milliarden US-Dollar und ist bekannt für seine Investitionen in Finanzdienstleistungen, Technologie, Infrastruktur, Medien und Sportunternehmen. Das Unternehmen wurde 2016 von Nizar Al-Bassam und Dalinc Ariburnu mitbegründet. Josh Purvis ist CEO und COO.
Imagine Entertainment lehnte eine Stellungnahme ab. Centricus war am Samstag nicht sofort zu erreichen. Die Investmentfirma Raine Group, die 51 % von Imagine besitzt, nachdem sie ab 2016 100 Millionen US-Dollar in das Unternehmen investiert hat, wird voraussichtlich einen kleinen Teil des Geschäfts behalten, selbst wenn ein Deal mit Centricus zustande kommt.
Imagine hatte letztes Jahr eine lange Werbung mit Candle Media, dem von Blackstone unterstützten Unternehmen, das von den Disney-Alumni Kevin Mayer und Tom Staggs geführt wird und auf der Jagd nach Produktionsbannern wie Reese Witherspoons Hello Sunshine und dem animierten Produzenten von Moonbug Entertainment-Kinderprogrammen ist.
Der 1986 von Howard und Grazer gegründete Produzent von „Apollo 13“, „A Beautiful Mind“ und „Arrested Development“, Imagine Entertainment, ist seit einiger Zeit im Handel, zu einer Zeit, in der große Akteure der Medienbranche versuchen, möglichst viele Inhalte zu erwerben wie möglich, um Anzeigenkäufer oder Streamer-Abonnenten anzuziehen. Grazer und Howard planen, an der Spitze von Imagine zu bleiben, was ein Grund dafür sein könnte, dass ein Finanzkäufer wie Centricus für das Paar attraktiv wäre, das eine der am längsten bestehenden Geschäftspartnerschaften Hollywoods pflegt.
Imagine Entertainment umfasst Imagine Features, Imagine Television Studios, Imagine Documentaries, Imagine Kids+Family, Imagine Brands sowie Beteiligungen an Jax Media und Jigsaw Productions. Howard und Grazer fungieren als Executive Chairman des Unternehmens.
Das Unternehmen befindet sich mitten in großen strukturellen Veränderungen, die auch durch eine anstehende Transaktion getrieben werden könnten. Howard und Grazer ernannten Tony Hernandez und Lilly Burns von Jax Media zu Co-Präsidenten von Imagine und gaben ihnen die volle kreative Kontrolle über Film und Fernsehen mit Drehbüchern. Sie werden neben der Entwicklung und Produktion bei Imagine weiterhin Jax betreiben. Zu ihren früheren Hits gehören Netflix‘ brandneues „Emily in Paris“, HBO Max‘ „Search Party“ und der preisgekrönte Player „Russian Doll“.
Unter der Leitung von Justin Wilkes und Sara Bernstein hat Imagines Dokumentarfilmabteilung fast 20 Spielfilm- und Serienprojekte ohne Drehbuch veröffentlicht oder in Produktion, fast alle mit angeschlossenen Verleihern. Zu den Titeln gehören die von Howard inszenierte National Geographic-Veröffentlichung „Rebuilding Paradise“, die Julia-Child-Dokumentation „Julia“ von Sony Pictures Classics und „Who Are You, Charlie Brown?“. von Apple. und Papa“.
Andere bemerkenswerte neue Titel, die von Imagine Entertainment produziert wurden, sind „Tick, tick,…Boom!“ von Lin-Manuel Miranda, „Thirteen Lives“ von Howard, „Crime Scene: Vanishing At The Cecil Hotel“ von Netflix, „Genius: Aretha“ von Nat Geo. „Wu-Tang: An American Saga“ von Hulu und „Swagger“ von Apple TV Plus, unter vielen anderen.
Grazer und Howard sind seit fast 40 Jahren Produktionspartner. Das Paar hat sich lange Zeit seine Unabhängigkeit bewahrt, obwohl es Partnerschaften mit großen Studios für Film- und Fernsehprojekte eingegangen ist. Imagine besitzt die meisten seiner Produktionen nicht, ist aber ständig an Filmen wie „A Beautiful Mind“, „Backdraft“, „Apollo 13“, „8 Mile“ und „Mulholland Drive“ sowie Fernsehserien wie „24“ beteiligt. , „Friday Night Lights“, „Arrested Development“ und „Empire“.
(Foto: Ron Howard und Brian Grazer)