Die International Air Transport Association (IATA) setzt ihre Kampagne zum Neustart der Luftfahrtindustrie fort und fordert die Regierungen erneut auf, die Reisebeschränkungen weiter zu lockern, während sich COVID-19 von der Pandemie zum endemischen Stadium entwickelt. Die IATA möchte, dass alle Reisehindernisse (einschließlich Quarantäne und Tests) für vollständig geimpfte Reisende beseitigt werden. „Angesichts der Erfahrung mit
Die International Air Transport Association (IATA) setzt ihre Kampagne zum Neustart der Luftfahrtindustrie fort und fordert die Regierungen erneut auf, die Reisebeschränkungen weiter zu lockern, während sich COVID-19 von der Pandemie zum endemischen Stadium entwickelt. Die IATA möchte, dass alle Reisehindernisse (einschließlich Quarantäne und Tests) für vollständig geimpfte Reisende beseitigt werden.
„Angesichts der Erfahrung mit der Omicron-Variante gibt es immer mehr wissenschaftliche Beweise und Meinungen, die sich gegen die Ausrichtung von Beschränkungen und Länderverboten auf Reisende richten, um die Ausbreitung von COVID-19 zu kontrollieren. Die Maßnahmen haben nicht gewirkt“, sagte IATA-Generaldirektor Willie Walsh.
„Heute ist omicron in allen Teilen der Welt präsent. Deshalb erhöhen Reisen, mit sehr wenigen Ausnahmen, nicht das Risiko für die allgemeine Bevölkerung. Die Milliarden, die für das Testen von Reisenden ausgegeben werden, wären weitaus effektiver, wenn sie der Verteilung von Impfstoffen oder der Stärkung der Gesundheitsversorgung zugeteilt würden Systeme.“
Die Kapazitäten der Fluggesellschaften sind weltweit immer noch im Rückstand
Laut dem Airline-Analytics-Beratungsunternehmen OAG liegt die weltweite Kapazität der Fluggesellschaften in dieser Woche (gemessen an der Anzahl der verfügbaren Sitzplätze) jetzt 25,5 % hinter der gleichen Woche im Jahr 2019 zurück. Die aktuelle Kapazität liegt jedoch über den entsprechenden Wochen in den Jahren 2020 und 2021. Die Masse der aktuellen Kapazität befindet sich in den Inlandsmärkten, derzeit nur 11 % unter dem Vergleichszeitraum 2019. Die internationale Kapazität bleibt um 48 % niedriger als im entsprechenden Zeitraum von 2019.
Absolute Grenzverbote in einigen Ländern und komplexe und kostspielige Test- und/oder Quarantäneregelungen in anderen Ländern können internationale Reisen für die meisten Reisenden zu einem unattraktiven Angebot machen. Das hat direkte Flow-Through-Effekte für die Fluggesellschaften.
Mit Ausnahme von Zentral- und Westafrika (wo die Gesamtkapazität der Fluggesellschaften im Vergleich zur gleichen Woche im Jahr 2019 um 4,8 % gestiegen ist) liegt die derzeit verfügbare Kapazität in allen anderen Fluggesellschaften weltweit weiterhin unter dem Niveau von 2019. In einigen Märkten, darunter Mittel- und Obersüdamerika, besteht eine relativ kleine Lücke im einstelligen Bereich. In Schlüsselmärkten wie Nordamerika, Westeuropa und Nordostasien ist die Kapazität derzeit um 12,5 %, 36,5 % bzw. 20,6 % zurückgegangen.
Mit Ausnahme einiger weniger Regionen liegt die verfügbare Sitzplatzkapazität weltweit weiterhin unter dem Niveau von 2019. Foto: Flughafen Heathrow
Regionale Fluggesellschaften schließen sich der Ansicht der IATA an
Die größten regionalen Nachzügler sind die südostasiatischen und südwestpazifischen Märkte, wo die Kapazität um 47,1 % bzw. 49,9 % zurückgegangen ist. Der Generaldirektor der Association of Asia-Pacific Airlines, Subhas Menon, sagt, dies sei auf strenge Grenzmaßnahmen zurückzuführen, die in der gesamten Region verhängt wurden, und auf das Aufkommen der Omicron-Variante. Mr. Menon singt aus demselben Songsheet wie Willie Walsh.
„Damit eine sinnvolle Erholung stattfinden kann, müssten die Grenzbeschränkungen konsequent gelockert und die aktuellen vielschichtigen Reiseanforderungen für Reisende gestrafft und vereinfacht werden,“ er sagt.
Fluggesellschaften in Südostasien bleiben die größten Nachzügler, wenn es um verfügbare Sitzplatzkapazitäten geht. Foto: Flughafen Heathrow
Die IATA steht hinter jüngsten Forschungsstudien
Während es für die 290 Mitgliedsfluggesellschaften von Herrn Walsh ein klares kommerzielles Gebot gibt, die Anzahl ihrer Flüge zu steigern, zitiert die IATA eine kürzlich veröffentlichte Studie von Oxera und Edge Health, die die minimalen Auswirkungen von Reisebeschränkungen auf die Kontrolle von Reisebeschränkungen und die Verbreitung von Omicron zeigt.
Die Studie war spezifisch für Großbritannien. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Fehlen jeglicher Testmaßnahmen bei der Ankunft für Reisende den Höhepunkt der Omicron-Welle sieben Tage früher mit einem Anstieg der Fälle um insgesamt 8 % gesehen hätte. Entscheidend ist, dass jetzt, da omicron im Vereinigten Königreich weit verbreitet ist, es keine Auswirkungen auf die omicron-Fallzahlen oder Krankenhausaufenthalte im Vereinigten Königreich geben würde, wenn alle Reisetestanforderungen abgeschafft würden.
„Es ist klar, dass Reisebeschränkungen in allen Teilen der Welt wenig Einfluss auf die Verbreitung von COVID-19 hatten, einschließlich der Omicron-Variante. Großbritannien, Frankreich und die Schweiz haben dies erkannt und gehören zu den ersten, die damit beginnen, Reisemaßnahmen aufzuheben . Mehr Regierungen müssen ihrem Beispiel folgen.“ sagte Herr Walsh.
Der Generaldirektor der IATA argumentiert, dass andere Regierungen, die Reisehindernisse beseitigen, nicht nur zur Normalisierung der Luftfahrtindustrie beitragen, sondern auch der Welt helfen werden, mit COVID zu leben.
Lesen Sie weiter
Über den Autor