Kommentar von Ryan C. Fuhrmann, CFA Im Wirtschaftsteil Ihrer Zeitung haben Sie vielleicht einige beängstigende Schlagzeilen über Inflation gehört. Einige sagen, dass wir die höchste Inflationsrate seit 39 Jahren sehen oder dass die Inflation gerade „in die Höhe schnellt“ oder „unverschämt“ ist. Aber ist es wirklich „außer Kontrolle“? Eine hohe und anhaltende Inflation würde Ihrem
Kommentar von Ryan C. Fuhrmann, CFA
Im Wirtschaftsteil Ihrer Zeitung haben Sie vielleicht einige beängstigende Schlagzeilen über Inflation gehört. Einige sagen, dass wir die höchste Inflationsrate seit 39 Jahren sehen oder dass die Inflation gerade „in die Höhe schnellt“ oder „unverschämt“ ist. Aber ist es wirklich „außer Kontrolle“?
Eine hohe und anhaltende Inflation würde Ihrem Portfolio definitiv schaden und könnte für Rentner mit festem Einkommen den Ruin bedeuten. Inflation ist der Kaufkraftverlust Ihres Geldes. Wenn die Inflation jährlich 10 Prozent betragen würde, wäre das Geld auf Ihrem Bankkonto innerhalb von 10 Jahren im Wesentlichen wertlos. Hyperinflation kann eine Volkswirtschaft innerhalb kurzer Zeit zerstören.
Zwei Lager debattieren, ob die hohe Inflation anhalten wird. Sie können mich zum vorübergehenden Team zählen, was bedeutet, dass eine hohe Inflation vorübergehend ist und darauf zurückzuführen ist, dass versucht wird, Teile der Wirtschaft zu schließen und das Coronavirus zu stoppen. Die daraus resultierenden Versorgungsunterbrechungen haben zu akuten Engpässen bei Halbleiterchips (und den Autos, die zunehmend auf sie angewiesen sind), Fenstern und verwandten Materialien für den Hausbau und sogar Toilettenpapier (obwohl das eher ein Nachfrageproblem war) geführt. Auch die Staatsausgaben sind außer Kontrolle geraten und fachen die Inflation an, aber fangen wir nicht mit diesem Thema an.
Die Federal Reserve kann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bremsen. Der frühere Vorsitzende der US-Notenbank, Paul Volcker, tat dies in den 1980er Jahren. Die „Fed“ wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr die Zinsen anheben. Die kurzfristigen Zinsen könnten bald wieder bei 1 Prozent liegen. Das ist immer noch nicht viel Zins für ein Girokonto (und immer noch eine negative reale Rendite), aber es ist definitiv besser als nahe 0 Prozent. Die Fed erklärte kürzlich: „Angebots- und Nachfrageungleichgewichte im Zusammenhang mit der Pandemie und der Wiedereröffnung der Wirtschaft haben weiterhin zu einem erhöhten Inflationsniveau beigetragen.“
Ich war überrascht, dass Gold aufgrund von Inflationsängsten nicht weiter gestiegen ist. Es ist traditionell als Anlage bekannt, die das Inflationsrisiko „absichern“ kann. Es ist auch bekannt als Angstabsicherung oder eine sichere Investition in unsicheren Zeiten. Ich habe kürzlich mit einer Person gesprochen, die ihr Geschäft verkauft hat und sich gefragt hat, ob sie einen Sattelzug braucht, um Goldbarren im Wert von einer halben Million Dollar zu kaufen. Wir haben nachgerechnet und festgestellt, dass er nur ein größeres Schließfach braucht, um etwa 250 goldene Krugerrrands unterzubringen. Für mich ist Gold den Kryptowährungen weit überlegen.
Ein noch besserer Ort, um Ihr Geld zu parken, sind hochwertige Blue-Chip-Aktien. Diese sind global, gut diversifiziert und können geringfügige Kostensteigerungen an die Kunden weitergeben. Apple, Nike und Verizon kommen mir in den Sinn. Machen Sie sich keine Sorgen um die Inflation – ein bescheidener Betrag ist sogar gut für die Wirtschaft.
Ryan C. Fuhrmann, CFA, ist ein Investmentmanager mit Sitz in Carmel. Er würde gerne hören, wie Sie die Inflation sehen [email protected] oder besuchen Sie seine Website unter fuhrmanncapital.com.