728 x 90

Geopolitische Spannungen treffen Aktien der Vereinigten Arabischen Emirate, Öl stützt saudische Aktien

Geopolitische Spannungen treffen Aktien der Vereinigten Arabischen Emirate, Öl stützt saudische Aktien

Ein Händler schaut auf Bildschirme an der Börse von Bahrain in Manama, Bahrain, 7. Februar 2018. REUTERS/Hamad I Mohammed Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an Registrieren 31. Januar (Reuters) – Aktien in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) fielen am Montag nach vier aufeinanderfolgenden Tagen mit Kursgewinnen nach einem weiteren

Ein Händler schaut auf Bildschirme an der Börse von Bahrain in Manama, Bahrain, 7. Februar 2018. REUTERS/Hamad I Mohammed

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

31. Januar (Reuters) – Aktien in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) fielen am Montag nach vier aufeinanderfolgenden Tagen mit Kursgewinnen nach einem weiteren Angriff der mit dem Iran verbündeten Houthi-Bewegung im Jemen gegen den Golfstaat, während steigende Ölpreise die saudischen Aktien unterstützten.

Die Vereinigten Arabischen Emirate gaben am Montag bekannt, dass sie eine von Houthi abgefeuerte ballistische Rakete abgefangen haben, der dritte derartige Angriff auf den mit den USA verbündeten Golfstaat in den letzten zwei Wochen. Weiterlesen

Öl stieg am Montag, als eine Versorgungsknappheit und politische Spannungen in Osteuropa und dem Nahen Osten die Preise auf den Kurs für ihren größten monatlichen Gewinn seit fast einem Jahr brachten.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

„Die Märkte in Dubai und Abu Dhabi sind als Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen leicht gefallen. Im Gegensatz dazu wurde der saudische Markt von hohen Ölpreisen unterstützt und könnte weitere Anstiege verzeichnen“, sagte Wael Makarem, Senior Market Strategist bei Exness.

Der Abu Dhabi Index (.FTFADGI) schloss mit einem Minus von 0,7 %, obwohl der Index den Monat um 2,5 % zulegte. Das Marktschwergewicht First Abu Dhabi Bank (FAB.AD) verlor 2,7 %.

In Dubai rutschte der Index (.DFMGI) um 0,5 % ab und reduzierte seinen monatlichen Gewinn auf 0,2 %.

Die Emirates NBD Bank (ENBD.DU) war mit einem Minus von 3,6 % der größte Verlustbringer.

Dubai Investments (DINV.DU) stieg jedoch um 7 %. Nach Börsenschluss gab die Investmentfirma eine Steigerung ihres Jahresgewinns um mehr als 78 % auf 619,5 Millionen Dirham (168,68 Millionen US-Dollar) bekannt.

Der Benchmark-Index von Saudi-Arabien (.TASI) schloss um 0,1 % und verzeichnete einen monatlichen Gewinn von etwa 9 %.

Die Alinma Bank (1150.SE) und die Saudi National Bank (1180.SE) stiegen um 3,3 % bzw. 1,1 %.

Der Qatari-Index (.QSI) schloss unverändert, da die Qatar National Bank (QNBK.QA) 0,7 % verlor und Mesaieed Petrochemical Holdings (MPHC.QA) um 2,3 % stieg.

In Ägypten beendete der Blue-Chip-Index (.EGX30) seine Sechs-Spiele-Pechsträhne und legte um 0,3 % zu. Talat Mostafa Group (TMGH.CA) stieg um 8,6 % und Telecom Egypt (ETEL.CA) legte um 3,5 % zu.

(1 $ = 3,6726 VAE-Dirham)

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Berichterstattung von Maqsood Alam in Bengaluru. Bearbeitung von Jane Merriman

Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel