Von Schiffen über Kirchen bis hin zu lebendiger Geschichte – tauchen Sie mit diesem Wikinger-Reiseführer für Norwegen in die nordische Geschichte und Kultur ein. Erfolgreiche Fernsehserien wie Vikings, The Last Viking und Norsemen haben die nordische Kultur wie nie zuvor in den Mainstream getrieben. Dies führt zu touristischem Interesse, da Touristen mehr über die wahren
Von Schiffen über Kirchen bis hin zu lebendiger Geschichte – tauchen Sie mit diesem Wikinger-Reiseführer für Norwegen in die nordische Geschichte und Kultur ein.
Erfolgreiche Fernsehserien wie Vikings, The Last Viking und Norsemen haben die nordische Kultur wie nie zuvor in den Mainstream getrieben.

Dies führt zu touristischem Interesse, da Touristen mehr über die wahren Geschichten erfahren möchten, die sich hinter den modernen Interpretationen verbergen. Norwegen ist eine großartige Wahl, um Ihre Reise in die Vergangenheit zu beginnen!
Eine Einführung in die Wikingerzeit
Die Nordmänner waren Händler, Plünderer, Krieger und Entdecker. Dank hervorragender Segel- und Navigationsfähigkeiten waren die Wikinger wahrscheinlich die ersten Europäer, die Nordamerika entdeckten.
In dem, was wir heute Skandinavien nennen, entstanden bald weit und breit Wikingersiedlungen. Aber die beeindruckendste Wikingergeschichte bleibt hier in Skandinavien.
Es gibt einen Nachteil. Die größten Sehenswürdigkeiten sind über das ganze Land verteilt, daher ist es für die meisten Menschen nicht machbar, sie alle auf einer Reise zu sehen. Die Kehrseite ist, dass Sie, egal wo Sie sich in Norwegen befinden, nicht weit von einer Wikingerstätte entfernt sind.

Hier sind einige sehenswerte Wikingermuseen und andere relevante Sehenswürdigkeiten in ganz Norwegen.
Bestattungsschiffe der Wikinger
Drei Wikinger-Bestattungsschiffe aus dem 9. Jahrhundert spielen die Hauptrolle im Wikingerschiffsmuseum in Oslo auf der Halbinsel Bygdøy. Die Schiffe wurden entlang des Oslofjords freigelegt und das beste der Gruppe, das Oseberg-Schiff, wurde vollständig intakt gefunden.
So beeindruckend die Gefäße auch sind, wohl interessanter sind die anderen Exponate, die Sie auf eine aufschlussreiche Reise durch den Alltag der Wikinger mitnehmen: Schlitten, Betten, Holzschnitzereien, Werkzeuge und mehr.
Bedauerlicherweise, das Museum ist jetzt geschlossen für eine umfangreiche Renovierung und Erweiterung. Es wird 2025 als Museum der Wikingerzeit eröffnet.

Das Oseberg-Schiff wurde in der Nähe von Tønsberg, einer der ältesten Städte Norwegens, entdeckt. Tønsberg ist der Ausgangspunkt des Vestfold Viking Trail, einer Reihe alter Siedlungen und Grabhügel aus der Wikingerzeit, die entlang des Oslofjords verstreut sind.
Während das Original-Oseberg-Schiff in Oslo ausgestellt ist, beherbergt Tønsberg eine maßstabsgetreue Nachbildung, die im Hafen vor Anker liegt. Es wurde nach den ursprünglichen Spezifikationen gebaut, wobei nur Werkzeuge und Techniken aus der Wikingerzeit verwendet wurden.
Leider können Sie nicht mitfahren, da das Boot nur zu besonderen Anlässen aus seinem Liegeplatz geholt wird, aber Sie können sich daran erfreuen, ein echtes Wikingerschiff im Wasser zu sehen!
Die beste Zeit für einen Besuch ist September für die Tønsberg Wikingerfest, voller Shows, Theater, Musik, Essen und einer Armada von Schiffen, die in See stechen.
Kirchen und Kathedralen
Kirchen sind nicht die ersten Gebäude, die einem in Bezug auf Wikinger in den Sinn kommen, aber sie spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte. Norwegen wurde im frühen Mittelalter ein christliches Land, und es waren die letzten Wikingerkönige, die dies ermöglichten.

Kathedralen und Kirchen wurden schnell im ganzen Land gebaut. Die Architektur der unverwechselbaren ländlichen Stabkirchen Norwegens verwendete viele der gleichen Techniken, die die Wikinger für ihren Schiffsbau verwendeten.
Obwohl es einst mehr als 1.000 Stabkirchen in ganz Norwegen gab, gibt es heute nur noch 28. Viele der kunstvollen Schnitzereien weisen nordische Symbole auf, was zeigt, dass die Erbauer der Kirchen noch nicht bereit waren, ihr heidnisches Erbe aufzugeben!
Eine weitere bemerkenswerte religiöse Stätte ist der Nidarosdom in Trondheim. Es begann sein Leben als einfache Holzkapelle, die über dem Grab des Heiligen Olav errichtet wurde, des Wikingerkönigs, der eine große Rolle bei der Einführung des Christentums spielte und später zum Schutzpatron Norwegens wurde.

Heute ist es eines der berühmtesten Gebäude des Landes und eine wichtige Touristenattraktion.
Wikinger-Erlebnisse
Sich Kirchen und Museen anzusehen ist schön und gut, aber nichts geht über eine praktischere Erfahrung, um wirklich einen Eindruck vom Lebensstil der Wikinger zu bekommen. Da Erlebnisreisen weltweit ein zunehmender Trend sind, hat Norwegen in diesem Bereich viel zu bieten!
Lofotr
Allen, die kürzlich mit Hurtigruten gereist sind, wird die Gelegenheit geboten, das Lofotr Wikingermuseum zu besuchen. Hier auf den Lofoten fanden Archäologen das größte je entdeckte Langhaus.
Ein nach dem Fund rekonstruiertes Langhaus beherbergt heute Vorführungen von Kunsthandwerk, Holzschnitzereien, Textilien und ein unterhaltsames Abendbankett, das vom Häuptling und seiner Frau veranstaltet wird.
Gudvangen
Ein weiteres Erlebnis in der Nähe einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens ist das Wikingertal von Gudvangen. Gudvangen ist der Endpunkt der beliebten Kreuzfahrt entlang des weltberühmten Nærøyfjords von Flåm.

An den Ufern des Fjords finden Sie Njardarheimr, ein Wikingerdorf, das von einer internationalen Gemeinschaft von Wikinger-Enthusiasten bevölkert wird.
Mitte Juli haucht ein Festival Njardarheimr zusätzliches Leben ein, mit Wikingerkämpfen und Wrestling, Konzerten, Geschichtenerzählen, Bogenschießen, Ballspielen und einem riesigen Markt.
Avaldsnes
Es gibt auch viele weniger bekannte Erlebnisse im Land, obwohl viele nur während der Hochsaison geöffnet sind. Die Wikingerfarm Avaldsnes in der Nähe von Haugesund ist gut gelegen für alle, die Bergen oder Stavanger besuchen.
Der Hof liegt auf einer kleinen bewaldeten Insel. Hier soll Olav Tryggvason vor 1000 Jahren eine Gruppe Zauberer ertränkt haben.

Hyllestad
Die Wikinger sind bekannt für ihren Handel und ihre Raubzüge. Hyllestad vermittelt jedoch ein anderes Bild vom Leben der Wikinger. Es konzentriert sich stattdessen auf ihre Fähigkeiten als Steinmetze.
Im Laufe der Jahrhunderte wurden in Hyllestad Zehntausende von Mühlsteinen hergestellt. Der Steinbrüche zurückgelassen werden, gehören zu den größten Kulturerbestätten des Landes.
Andere bemerkenswerte Orte und Veranstaltungen sind die Wikingerstadt Kaupang in Larvik und das farbenfrohe, familienfreundliche Wikingerfest Egge. Letzteres findet alle zwei Jahre im Sommer statt.
Dies ist keine vollständige Liste der Wikingerstätten und -erlebnisse in Norwegen. Aber hoffentlich sollte es Ihnen ein oder zwei Ideen geben, die Sie in Ihre nächste Norwegen-Reise einbeziehen können.
Jenseits von Norwegen
Wenn Sie Ihre Reise in andere Länder ausdehnen möchten, ziehen Sie Skandinavien in Betracht. Die bemerkenswerten Runensteine Schwedens sind ein großartiger Ausgangspunkt. Lesen Sie auch unseren Artikel über die Wikinger in Island.