Textgröße Die Tesla-Aktie reagierte nicht auf steigende Gewinnschätzungen. Dekan Mouhtaropoulos/Getty Images Du bist hier Ergebnisse des vierten Quartals werden erwartet 26. Januar. Während der Tag näher rückt, schärfen die Analysten der Wall Street ihre Gewinnschätzungen für das Quartal sowie 2022. Die Richtung der Gewinnschätzungen zeigt deutlich nach oben. Steigende Schätzungen erzeugen normalerweise starken Rückenwind für
Textgröße
Die Tesla-Aktie reagierte nicht auf steigende Gewinnschätzungen.
Dekan Mouhtaropoulos/Getty Images
Du bist hier
Ergebnisse des vierten Quartals werden erwartet 26. Januar. Während der Tag näher rückt, schärfen die Analysten der Wall Street ihre Gewinnschätzungen für das Quartal sowie 2022.
Die Richtung der Gewinnschätzungen zeigt deutlich nach oben. Steigende Schätzungen erzeugen normalerweise starken Rückenwind für jede Aktie, aber das war bei Tesla-Aktien (Ticker: TSLA) nicht der Fall. Das können optimistische Anleger berücksichtigen, wenn sie an die Aktienrenditen von Tesla im Jahr 2022 denken, es sei denn, die Abweichung signalisiert etwas Besorgniserregenderes.
Am Dienstagabend war Alexander Potter von Piper Sandler der letzte Analyst, der die Zahlen aktualisierte. „Wir erhöhen unsere Schätzungen, um besser als erwartete Lieferungen im vierten Quartal sowie eine höhere Schätzung für Lieferungen im Jahr 2022 widerzuspiegeln“, schrieb Potter in seinem Bericht.
Tesla lieferte im vierten Quartal 2021 fast 309.000 Fahrzeuge aus. Schätzungen der Wall Street lagen näher bei 270.000. Mehr Autos bedeuten mehr Umsatz, und Potter erwartet nun, dass Tesla im vierten Quartal 2,50 US-Dollar pro Aktie verdienen wird, gegenüber einer früheren Schätzung von 2,24 US-Dollar pro Aktie.
Es modelliert jetzt auch 1,53 Millionen verkaufte Einheiten im Jahr 2022 für Tesla, gegenüber seiner vorherigen Schätzung von 1,38 Millionen Einheiten. Potters geschätzter Gewinn pro Aktie für 2022 sinkt von 9,91 $ auf 12,14 $.
Er behielt seine Kaufempfehlung für Tesla-Aktien und sein Kursziel von 1.300 USD für die Aktie bei.
Insgesamt stiegen die EPS-Schätzungen der Wall Street für das vierte Quartal von rund 1,90 USD in den letzten zwei Monaten auf durchschnittlich rund 2,25 USD. Die Schätzungen für das EPS 2022 sind im gleichen Zeitraum von rund 8,67 USD auf rund 10 USD gefallen.
Die Gewinnschätzungen für das kommende Jahr sind in den letzten 10 Wochen um etwa 16 % gestiegen. Die Tesla-Aktie ist jedoch im gleichen Zeitraum um etwa 7 % gefallen. Diese Divergenz hat dazu geführt, dass sich optimistische Anleger fragen, was los ist.
Das Problem scheint nicht Tesla zu sein. Es ist der Markt. das
Zusammengesetzter Nasdaq-Index,
die Heimat vieler hoch angesehener Technologieaktien, ist im gleichen Zeitraum wie der jüngste Rückgang von Tesla um etwa 7 % gefallen. Während dieser Zeit ist die
S&P500
ist um etwa 3% gestiegen, und die
Dow Jones Industriedurchschnitt
etwa 5 % gewonnen.
Die Angst vor Zinserhöhungen belastet die Bewertungen von Technologieaktien. Steigende Zinsen schaden hohen Bewertungen mehr als niedrigen Bewertungen. So funktionieren Finanzkalkulationen. Tesla ist eine hoch bewertete Aktie. Die Aktien werden mit etwa dem 85-Fachen von Potters EPS-Schätzung für 2022 gehandelt. Die Anteile an der
Wachstum Russell 1000 Der Index wird im Durchschnitt mit dem 31-Fachen der EPS-Schätzung für 2022 gehandelt.
Was bullishe Anleger erhoffen, ist zweierlei. Sie hoffen, dass Tesla die EPS-Schätzungen für Q4 und 2022 übertrifft.Sie hoffen auch, dass sich die Zinssätze stabilisieren, damit sich die Anleger wieder auf die Geschäftsgrundlagen konzentrieren können und nicht darauf, was die Federal Reserve tut, um die Inflation zu kontrollieren.
Anleger fühlen sich am Mittwoch etwas besser. Die Tesla-Aktie ist im frühen Handel um 1,6 % gestiegen, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite um 0,6 % bzw. 0,8 % gestiegen sind.
Schreiben Sie an Al Root unter [email protected]