BENGALURU, 18. Januar (Reuters) – Der thailändische Baht stieg am Dienstag in der Hoffnung, dass das vom Tourismus abhängige Land wieder auf die Quarantäne für geimpfte Besucher verzichtet, während seine Schwellenländer aufgrund eines US-Dollars zulegten, der von einem Anstieg der Treasury-Renditen unbeeindruckt blieb. Staatsanleihen stiegen während der asiatischen Stunden entlang der Kurve, wobei die Zweijahresrenditen,
BENGALURU, 18. Januar (Reuters) – Der thailändische Baht stieg am Dienstag in der Hoffnung, dass das vom Tourismus abhängige Land wieder auf die Quarantäne für geimpfte Besucher verzichtet, während seine Schwellenländer aufgrund eines US-Dollars zulegten, der von einem Anstieg der Treasury-Renditen unbeeindruckt blieb.
Staatsanleihen stiegen während der asiatischen Stunden entlang der Kurve, wobei die Zweijahresrenditen, die den kurzfristigen Zinserwartungen folgen, zum ersten Mal seit Februar 2020 1 % überschritten, da sich die Anleger auf eine restriktivere Federal Reserve einstellen.
Die Aktienmärkte der asiatischen Schwellenländer waren größtenteils höher, obwohl die Gewinne mit Ausnahme von China (.SSEC) und den Philippinen (.PSI) größtenteils auf unter einem halben Prozent begrenzt waren.
Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com
Registrieren
Investoren haben die Sitzung der Fed am 25. und 26. Januar im Auge, nachdem es in den letzten Wochen einen Chor von restriktiven Äußerungen von Beamten gab. Während die Märkte nächste Woche keine Zinserhöhung erwarten, mehren sich die Wetten, dass die Zentralbank im März mit der Straffung beginnen wird.
In Thailand erwägt die Regierung, eine Befreiung von der Quarantäne für geimpfte Besucher wieder einzuführen, sagte ihr Gesundheitsminister. Im Falle einer Genehmigung könnte der Verzicht am 1. Februar beginnen, fügte er hinzu. Weiterlesen
„Erwarten Sie, dass der Baht von dieser Wohlfühlentwicklung profitiert“, sagten Analysten von OCBC.
Der Baht legte schon früh um bis zu 0,7 % auf seinen höchsten Stand seit dem 22. November letzten Jahres zu, bevor er einen Großteil dieser Gewinne abbaute, um 0,3 % höher zu handeln. Auch Aktien (.SETI) erreichten kurzzeitig ein 2019-Hoch.
„Dieser Vorstoß kann durchaus spekulativ sein, da es immer noch keine Anzeichen dafür gibt, dass die Touristenströme in ausreichend großer Zahl zurückkehren werden, um eine anhaltende Aufwertung des Baht zu rechtfertigen“, fügte OCBC hinzu.
Aktien in Shanghai (.SSEC) stiegen um 1 %, einen Tag nachdem das besser als erwartete Wirtschaftswachstum im vierten Quartal teilweise von schwachen Einzelhandelsumsätzen überschattet wurde. Die Zentralbank hatte auch einen Leitzins gesenkt, und Analysten erwarten, dass weitere folgen werden. Weiterlesen
Chinas führender Wirtschaftsplaner sagte am Dienstag, dass die politischen Entscheidungsträger schnell weitere Maßnahmen zur Ankurbelung der Nachfrage einführen werden.
„Das größte Abwärtsrisiko für die Ansicht des Marktes über Fed-Erhöhungen liegt bei China“, sagte Eugene Leow, ein leitender Zinsstratege bei DBS, und verwies auf den Gegenwind, dem die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ausgesetzt ist.
„Obwohl das BIP-Wachstum positiv überrascht hat und die PBoC Schritte unternommen hat, um die Liquidität zu lockern und die Leitzinsen zu senken, gibt es immer noch erhebliche Spannungen bei Immobilienkrediten.“
In Südkorea stieg der Won um 0,4 %, während Aktien (.KS11) um 0,3 % fielen. Einzelhandelsabonnements für den Börsengang von LG Energy Solution im Wert von 10,8 Milliarden US-Dollar sind geöffnet und werden am Mittwoch geschlossen.
Die philippinischen Aktien (.PSI) machten die meisten der Verluste der letzten beiden Sitzungen wieder wett und legten um 1 % zu, wobei Aboitiz Power (AP.PS) am stärksten zulegte.
Die Zentralbanken in Malaysia und Indonesien werden am Donnerstag ihre zweitägigen politischen Sitzungen abschließen, obwohl keine Änderung der Politik erwartet wird.
Die Märkte in Malaysia waren wegen eines Feiertags geschlossen.
HÖHEPUNKTE:
** Indonesische 10-jährige Benchmark-Renditen um 1 Basispunkt auf 6,398 % gestiegen
** JG Summit Holdings Inc (JGS.PS) und International Container Terminal Services Inc (ICT.PS) gehörten ebenfalls zu den Top-Gewinnern auf den Philippinen
** Die Bank of Japan hat ihre Inflationsprognosen angehoben und ihre ultralockere Geldpolitik beibehalten. Lesen Sie mehr
Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com
Registrieren
Berichterstattung von Nikhil Kurian Nainan in Bengaluru; Redaktion von Kim Coghill
Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.