728 x 90

Der Aktienmarkt steht 2022 vor anhaltenden Gefahren

Der Aktienmarkt steht 2022 vor anhaltenden Gefahren

Als Reaktion auf das Coronavirus schuf die Fed Billionen von Dollar aus dem Nichts, der Kongress verteilte weitere Billionen, und die Pandemie bot eine stillschweigende Garantie dafür, dass die Zinssätze nicht steigen würden. Wenn Omicron eine Rückkehr zur normalen Ordnung bedeutet, werden die Anleger mit der höchsten Inflation seit einer Generation konfrontiert sein, eine Staatsverschuldung

Als Reaktion auf das Coronavirus schuf die Fed Billionen von Dollar aus dem Nichts, der Kongress verteilte weitere Billionen, und die Pandemie bot eine stillschweigende Garantie dafür, dass die Zinssätze nicht steigen würden. Wenn Omicron eine Rückkehr zur normalen Ordnung bedeutet, werden die Anleger mit der höchsten Inflation seit einer Generation konfrontiert sein, eine Staatsverschuldung in Rekordhöhe und eine Fed ohne Grund, die Inflation nicht energisch anzugehen. Gleichzeitig sind Aktien und Anleihen sehr teuer, was umsichtige Anlagemöglichkeiten einschränkt.

„Es gibt keinen Ort, an dem man sich verstecken kann“ Melda Mergen, Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle Investments, während einer Präsentation des Ausblicks des Unternehmens für 2022. „Die meisten Märkte liegen bei ihren aktuellen Bewertungen am oberen Ende der Messlatte.“

Sie bleibt optimistisch in Bezug auf Aktien, betont aber billigere Taschen wie kleinere Unternehmen und Substanzaktien. Sie stellte jedoch fest, dass sich die Bewertungslücke zwischen Wachstums- und Substanzaktien verringert hat, sodass die Auswahl geringer ist.

Andere Anlageberater empfehlen ebenfalls, nach günstigeren Marktsegmenten zu suchen, unterscheiden sich jedoch darin, wo sie zu finden sind. Herr Sri-Kumar mag europäische Aktien mehr als US-Aktien, und er würde Schwellenmärkte wie Indien kaufen, die nicht von einem starken Wachstum in China abhängig sind, wo er für 2022 ein steigendes Risiko prognostiziert.

Ian Mortimer, Co-Manager des Guinness Atkinson Global Innovators Fund, schlägt vor, „hochwertige defensive“ Aktien zu halten, also Aktien in Sektoren mit steigenden Dividenden. Einige Beispiele sind Britisch-Amerikanischer Tabak, Kaiserliche Zeichen, die auch Tabak verkauft, und die Versicherungsgesellschaft Aflac.

Für Herrn Hyman ist „der Blick auf Aktien viel besser als der auf Anleihen“. Er sagte, dass die Sektoren Finanzen, Energie und Materialien tendenziell gut abschneiden, wenn die Zinssätze steigen.

Wenn Aktien im Jahr 2022 besser abschneiden als Anleihen, bedeutet das dasselbe für Fondsbesitzer. Der durchschnittliche Rentenfonds blieb im vierten Quartal unverändert und stieg im gesamten Jahr 2021 um 1 %. Die bemerkenswertesten Nischen, die jeweils eine Rendite von rund 5 % im Jahresverlauf erzielten, hielten Bankdarlehen und Hochzinsanleihen.

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel