Ein Mann sucht Schutz unter einem Regenschirm, als er am 24. August 2015 an der London Stock Exchange in London, Großbritannien, vorbeigeht. REUTERS/Suzanne Plunkett Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an Registrieren Laut Tesco sind 1.600 Arbeitsplätze durch Filialwechsel gefährdet FTSE 100 um 1,0 % gestiegen, FTSE 250 um 1,1
Ein Mann sucht Schutz unter einem Regenschirm, als er am 24. August 2015 an der London Stock Exchange in London, Großbritannien, vorbeigeht. REUTERS/Suzanne Plunkett
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
Registrieren
1. Februar (Reuters) – Bergbau- und Bankaktien unterstützten am Dienstag den Londoner FTSE 100, als die Metallpreise und Anleiherenditen vor einem mit Spannung erwarteten Treffen der Bank of England später in der Woche stiegen.
Der Blue-Chip-Index FTSE 100 (.FTSE) legte um 1,0 % zu, während der Bank-Subindex (.FTNMX301010) um 2,6 % zulegte, nachdem höhere Renditen in Erwartung von Zinserhöhungen erzielt wurden.
Die zweijährigen Renditen britischer Anleihen stiegen auf den höchsten Stand seit 2011, da von der Bank of England eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte erwartet wird, die zweite in Folge. BOWUHR
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
Registrieren
„Es scheint eine erneute Begeisterung für einige der Aktien zu geben, vor denen die Anleger geflohen waren, weil sie von den Auswirkungen steigender Zinssätze auf den Wert zukünftiger Gewinne erschrocken waren“, sagte Susannah Streeter, Analystin bei Hargreaves Lansdown.
Die Bergbauunternehmen Anglo American (AAL.L), Rio Tinto (RIO.L) und Glencore (GLEN.L) gehörten zu den Top-Gewinnern im Londoner Blue-Chip-Index, unterstützt durch höhere Kupfer- und Ölpreise.
„Bergleute waren erneut die Hauptstützen des Index, unterstützt durch eine Reihe robuster Rohstoffpreise“, fügte Streeter hinzu.
Der FTSE 100 hat seine Konkurrenten aus den Industrieländern aufgrund des höheren Engagements in Bankaktien, die in einem strafferen geldpolitischen Umfeld tendenziell gedeihen, durchweg übertroffen.
Der nationale Mid-Cap-Index (.FTMC) stieg um 1,1 %, wobei Vermögensverwalter den größten Zuwachs boten.
Die Softdrinks AG Barr (BAG.L) legte um 1,0 % zu, nachdem sie ihre Jahresgewinnprognose angehoben hatte und sagte, der Jahresumsatz sei auf dem höchsten Niveau vor der Pandemie.
Virgin Money UK (VMUK.L) stieg um 0,1 %, nachdem die britische Challenger-Bank sagte, die Kreditkartenausgaben seien aufgrund der aufgestauten Nachfrage wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt, während steigende Zinsen dazu beitrugen, ihre Margenprognose für das Jahr anzuheben. Weiterlesen
Die verschuldete Cineworld (CINE.L) fiel um 4,0 %, nachdem bekannt gegeben wurde, dass sie Gespräche mit ehemaligen Anteilseignern ihrer amerikanischen Firma Regal Entertainment über eine mögliche Umschuldung der Zahlungsverpflichtungen des britischen Kinobetreibers aufgenommen hatte. Weiterlesen
Tesco (TSCO.L), Großbritanniens größter Einzelhändler, stieg um 1,0 %, nachdem bekannt wurde, dass 1.600 Arbeitsplätze aufgrund von betrieblichen Veränderungen in den Geschäften Gefahr laufen, entlassen zu werden. Weiterlesen
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
Registrieren
Berichterstattung von Amal S in Bengaluru; Redaktion von Alexander Smith, Shailesh Kuber, William Maclean
Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.