728 x 90

Ausländer Nettokäufer japanischer Aktien in der dritten Woche in Folge

Ausländer Nettokäufer japanischer Aktien in der dritten Woche in Folge

14. Januar (Reuters) – Ausländer waren die dritte Woche in Folge Nettokäufer japanischer Aktien, getragen von starken Leistungen von Autoherstellern und anderen Exporteuren, obwohl eine restriktive Ansicht im Protokoll der Sitzung der US-Notenbank die Zuflüsse begrenzt hat. Sie kauften in der Woche zum 7. Januar Aktien im Wert von 347,09 Milliarden Yen (3,05 Milliarden US-Dollar),

14. Januar (Reuters) – Ausländer waren die dritte Woche in Folge Nettokäufer japanischer Aktien, getragen von starken Leistungen von Autoherstellern und anderen Exporteuren, obwohl eine restriktive Ansicht im Protokoll der Sitzung der US-Notenbank die Zuflüsse begrenzt hat.

Sie kauften in der Woche zum 7. Januar Aktien im Wert von 347,09 Milliarden Yen (3,05 Milliarden US-Dollar), laut Börsendaten ihr größter wöchentlicher Nettokauf seit dem 10. September.

Auslandsströme in japanischen Aktien

Ausländer kauften 298,89 Milliarden Yen an Ort und Stelle und sicherten sich die Derivatemärkte für 48,2 Milliarden Yen.

Registrieren Sie sich jetzt KOSTENLOS und unbegrenzten Zugang zu Reuters.com

Grenzüberschreitende Investoren kauften letzte Woche auch japanische Anleihen für 2,94 Billionen Yen, was nach Angaben des Finanzministeriums die zweite Woche in Folge mit Nettokäufen markiert.

Letzte Woche fiel der Yen gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren, was die Nachfrage der Exporteure des Landes ankurbelte. Weiterlesen

Toyota Motor Corp (7203.T) stieg letzte Woche um 9,6%, dank seines optimistischen Autoverkaufsvolumens in den USA im Jahr 2021, während Honda Motor (7267.T) um 6,23% zulegte. Weiterlesen

Die Sony Group (6758.T) verzeichnete nach der Ankündigung der Gründung eines neuen Unternehmens für Elektrofahrzeuge ebenfalls ein drittes wöchentliches Plus. Weiterlesen

Anleger verkauften jedoch teure Wachstumswerte, nachdem Minuten der letzten Fed-Sitzung signalisiert hatten, dass die Zentralbank die Zinsen früher als erwartet anheben könnte. Weiterlesen

Japanische Indizes waren letzte Woche gemischt. Der Nikkei-Aktiendurchschnitt (.N225) fiel nach vier aufeinanderfolgenden Wochen mit Gewinnen um 1,1%, während der Topix-Index (.TOPX) um 0,17% stieg.

Diese Woche verlor der Nikkei 1,2% und der Topix rutschte um 0,9% ab, angesichts wachsender Sorgen über steigende COVID-19-Infektionen in Tokio, während die Aussicht auf höhere Zinsen der Fed bereits im März die Stimmung belastete. Weiterlesen

Japanische Investoren kauften letzte Woche 683,8 Milliarden Yen ausländischer Anleihen, was ihr erster wöchentlicher Nettokauf seit vier Wochen war, während sie für 834,5 Milliarden Dollar abzüglich grenzüberschreitender Aktien verkauften, den größten seit dem 16. April 2021.

Japanische Beteiligungen im Ausland

($ 1 = 113.8000 Yen)

Registrieren Sie sich jetzt KOSTENLOS und unbegrenzten Zugang zu Reuters.com

Bericht von Gaurav Dogra und Patturaja Murugaboopathie in Bengaluru; Redaktion von Rashmi Aich

Unsere Standards: Trust-Prinzipien von Thomson Reuters.

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel