728 x 90

Asiatische Aktien beginnen stetig vor chinesischen Daten: Marktschluss

Asiatische Aktien beginnen stetig vor chinesischen Daten: Marktschluss

(Bloomberg) – Asiatische Aktien schienen am Montag für eine stetige Eröffnung bereit zu sein, bevor Daten erwartet werden, die Chinas sich verlangsamende Wirtschaft unterstreichen werden, während die Spekulationsbehörden Maßnahmen ergreifen werden, um das Wachstum zu unterstützen. Bloombergs meistgelesen Terminkontrakte stiegen für Japan und Australien und blieben für Hongkong stabil. Der Dollar war zu Beginn des

(Bloomberg) – Asiatische Aktien schienen am Montag für eine stetige Eröffnung bereit zu sein, bevor Daten erwartet werden, die Chinas sich verlangsamende Wirtschaft unterstreichen werden, während die Spekulationsbehörden Maßnahmen ergreifen werden, um das Wachstum zu unterstützen.

Bloombergs meistgelesen

Terminkontrakte stiegen für Japan und Australien und blieben für Hongkong stabil. Der Dollar war zu Beginn des asiatischen Handels gemischt. Die US-Märkte sind am Montag wegen eines Feiertags geschlossen.

Eine Verlangsamung des Immobilienmarkts und Stromknappheit könnten im letzten Quartal zu Chinas schwächster Expansion seit mehr als einem Jahr beigetragen haben. Die Nation hat auch mit teilweisen Abschaltungen zu kämpfen, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Händler warten ab, ob die People’s Bank of China einen Leitzins senkt.

Die Aussichten für China, die Straffung der Geldpolitik der Federal Reserve zur Bekämpfung der hohen Inflation, die Belastung durch das Omicron-Virus und die Unternehmensgewinne prägen die Stimmung. Der milliardenschwere Investor Bill Ackman sagte, die Fed solle ihren Leitzins im März um 50 Basispunkte stärker als erwartet anheben, um „die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen“.

Ein Rückzug bei US-Aktien, der teilweise vom Technologiesektor angeführt wurde, hat die globalen Aktien in diesem Jahr belastet, während die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen auf das Niveau zurückgekehrt ist, das vor der Pandemie im Jahr 2020 die globalen Märkte erschütterte.

Laut Julian Emanuel, Head of Equities und quantitativer Stratege bei Evercore ISI, ist die Widerstandsfähigkeit der Unternehmensgewinne nach Beginn der Berichtssaison ein Schlüsselbereich.

„Angesichts der Rekordinflation und des historisch angespannten Arbeitsmarkts konzentrieren sich die Anleger auf Margen – sie demonstrieren Preissetzungsmacht und geben steigende Kosten an den Kunden weiter“, schrieb Emanuel in einer Mitteilung.

An anderer Stelle beurteilen Händler, ob Rohöl – das letzte Woche zum vierten Mal in Folge zulegte – weiter steigen wird. Bitcoin wurde um die 43.000 $ gehandelt.

Weitere Marktanalysen finden Sie in unserem MLIV-Blog.

Einige der wichtigsten Bewegungen auf den Märkten:

Anteile

  • Der S&P 500 stieg am Freitag um 0,1 %

  • Der Nasdaq 100 stieg um 0,8 %

  • Nikkei 225-Futures stiegen um 0,4 %

  • Australische S&P/ASX 200-Futures stiegen um 0,4 %

  • Die Hang-Seng-Futures haben sich kaum verändert

Währungen

  • Der Bloomberg Dollar Spot Index stieg am Freitag um 0,2 %

  • Der Euro lag bei 1,1416 $

  • Der japanische Yen lag bei 114,16 zum Dollar

  • Der Offshore-Yuan lag bei 6,3534 zum Dollar

Verpflichtungen

Fan-Shop

  • West Texas Intermediate Rohöl stieg am Freitag um 2,1 % auf 83,82 $ pro Barrel

  • Gold lag bei 1.817,93 $ je Unze

Bloomberg Businessweeks meistgelesen

©2022 Bloomberg-LP

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel