728 x 90

Aktuelle Refinanzierungssätze, 31. Januar 2022 | Preise im Voraus

Aktuelle Refinanzierungssätze, 31. Januar 2022 |  Preise im Voraus

Redaktionelle Unabhängigkeit Wir möchten Ihnen dabei helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Einige Links auf dieser Seite – deutlich gekennzeichnet – führen Sie möglicherweise zu einer Partner-Website und können dazu führen, dass wir eine Empfehlungsprovision verdienen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie wir Geld verdienen. Heute sind ein paar Benchmark-Hypotheken-Refinanzierungssätze gestiegen. Sowohl die 15-jährigen als auch

Wir möchten Ihnen dabei helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Einige Links auf dieser Seite – deutlich gekennzeichnet – führen Sie möglicherweise zu einer Partner-Website und können dazu führen, dass wir eine Empfehlungsprovision verdienen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie wir Geld verdienen.

Heute sind ein paar Benchmark-Hypotheken-Refinanzierungssätze gestiegen.

Sowohl die 15-jährigen als auch die 30-jährigen Anleihen verzeichneten einen Aufwärtstrend der Durchschnittssätze. Der durchschnittliche Zinssatz für 10-jährige fest refinanzierte Hypotheken stieg ebenfalls an.

Die Refinanzierungszinssätze verschieben sich ständig. Sie befinden sich jedoch immer noch in der Nähe von Tiefstständen, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Für diejenigen, die ihre bestehende Hypothek refinanzieren möchten, kann dies der richtige Schritt sein, um sich einen hohen Zinssatz zu sichern.

Werfen Sie einen Blick auf die heutigen Refinanzierungssätze:

Vergleichen Sie hier die Refinanzierungssätze für eine Vielzahl verschiedener Kredite.

Refinanzierungssatzprognose 2022

Refinanzierungs- und Hypothekenzinsen könnten in diesem Jahr einer erheblichen Volatilität unterliegen. Dennoch wird prognostiziert, dass die Zinssätze im Laufe des Jahres 2022 weiter stetig steigen werden. Eine höhere Inflation, die länger als erwartet andauert, und eine starke Wirtschaft sind zwei Faktoren für diesen prognostizierten Zinsanstieg. Darüber hinaus könnten der COVID-19-Omicron-Stamm und andere Coronavirus-Varianten die Wirtschaft aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit, die sie verursachen könnten, beeinträchtigen. Der Trend steigender Zinsen wird sich wahrscheinlich fortsetzen, aber die wöchentlichen oder täglichen Zinsbewegungen werden wahrscheinlich nicht konsistent sein.

Was die Refinanzierungszinstrends für Sie bedeuten

Bei Zinssätzen, die unter 4 % bleiben, kann eine Refinanzierung eine überzeugende Option sein, da die Zinssätze immer noch historisch niedrig sind. Allerdings umfasst die Entscheidung Refinanzierung mehr als nur Zinssätze zu vergleichen. Auch Ihre finanziellen Ziele und Lebensentwürfe sollten ins Spiel kommen. Eine Refinanzierung ist möglicherweise nicht sinnvoll, wenn Sie planen, in den nächsten fünf Jahren umzuziehen und das Haus zu verkaufen. Wenn Sie das neue Refinanzierungsdarlehen nicht lange genug behalten, können die laufenden Einsparungen die Vorauszahlungen, die Sie zahlen, möglicherweise nicht ausgleichen.

Eine Home-Equity-Kreditlinie (HELOC) ist eine nützliche Alternative zur Refinanzierung, wenn Sie das Eigenkapital Ihrer Immobilie in Bargeld umwandeln möchten. Wenn Sie Eigenkapital aus Ihrem Haus ziehen, sind die Überlegungen anders. Wofür Sie das Geld verwenden möchten, kann wichtiger sein als Ihre Zinsersparnis.

Achten Sie auf die Refinanzierungsgebühren

Wenn Sie ein neues Wohnungsbaudarlehen aufnehmen, zahlen Sie im Voraus Gebühren in Höhe von 3 % bis 6 % Ihres Kreditbetrags. Bei der Refinanzierung müssen Sie diesen Aufwand berücksichtigen. Eine häufige Refinanzierung oder der Verkauf eines Hauses kurz nach der Refinanzierung kann dazu führen, dass Ihre monatlichen Ersparnisse die von Ihnen gezahlten Gebühren nicht übersteigen.

Durchschnittliche 30-jährige feste Refinanzierungssätze

Im Moment hat die durchschnittliche 30-jährige feste Refinanzierung einen Zinssatz von 3,72 %, eine Steigerung von 4 Basispunkten gegenüber dem, was wir letzte Woche gesehen haben.

Sie können unseren Hypothekenrechner verwenden, um sich ein Bild von Ihren monatlichen Zahlungen zu machen und zu verstehen, welche Auswirkungen zusätzliche Zahlungen haben würden. Unser Hypothekenrechner zeigt Ihnen auch, wie viel Zinsen Ihnen über die gesamte Kreditlaufzeit berechnet werden.

Durchschnittliche 15-jährige feste Refinanzierungssätze

Im Moment liegen die durchschnittlichen 15-jährigen festen Refinanzierungssätze bei 3,14 %, ein Anstieg von 14 Basispunkten gegenüber dem, was wir letzte Woche gesehen haben.

Monatliche Zahlungen für ein 15-jähriges Refinanzierungsdarlehen lassen sich schwieriger in ein monatliches Budget einpassen als eine 30-jährige Hypothekenzahlung. Eine kürzere Kreditlaufzeit kann Ihnen jedoch Tausende von Dollar Zinsen über die Laufzeit des Kredits sparen.

Durchschnittliche 10-jährige feste Refinanzierungssätze

Der durchschnittliche 10-jährige, feste Refinanzierungssatz beträgt 3,10 %, eine Steigerung von 11 Basispunkten gegenüber der Vorwoche.

Monatliche Zahlungen mit einer 10-jährigen Refinanzierungslaufzeit würden einen enormen Betrag mehr pro Monat kosten als bei einer 15-jährigen Laufzeit, aber Sie zahlen langfristig weniger Zinsen.

Wie unsere Refinanzierungssätze berechnet werden

Die folgende Tabelle zeigt die Trends der Refinanzierungssätze der vergangenen Woche.

Diese täglichen Refinanzierungssätze werden von Bankrate bereitgestellt. Die Informationen basieren auf Kreditnehmern, die bestimmte Kriterien erfüllen, wie z. B. eine Kreditwürdigkeit von 740+ mit einem Beleihungswert von 80 % oder besser. Wenn Ihr Finanzprofil die Standards der Bankrate-Umfrage nicht erfüllt oder übertrifft, qualifizieren Sie sich wahrscheinlich für höhere Refinanzierungssätze als die aufgeführten.

Bankrate gehört Red Ventures, der Muttergesellschaft von Nextadvisor.

Preise ab 31. Januar 2022.

Werfen Sie einen Blick auf die Hypotheken-Refinanzierungssätze für eine Reihe verschiedener Darlehen.

Profi-Tipp

Geben Sie Ihre Hypothekenzahlung und die anderen Details Ihres Wohnungsbaudarlehens in unseren Hypotheken-Refinanzierungsrechner ein, um einen kleinen Vorgeschmack darauf zu erhalten, wie eine Refinanzierung Ihnen helfen könnte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Refinanzierungssatz:

Ist es immer noch ein guter Zeitpunkt für eine Refinanzierung?

Ob Sie refinanzieren oder nicht, hängt nicht nur von Zahlen ab, wie z. B. dem Refinanzierungssatz. Auch Ihre persönlichen Umstände spielen eine wichtige Rolle. Die einfache Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: „Hilft mir eine Refinanzierung dabei, meine finanziellen Ziele zu erreichen?“

Eine Refinanzierung kann eine gute Idee sein, wenn Sie Ihren Zinssatz ausreichend senken können, um die im Voraus anfallenden Abschlusskosten auszugleichen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen die Sicherung eines niedrigeren Zinssatzes nicht der Hauptgrund für die Entscheidung zur Refinanzierung ist. Angesichts steigender Immobilienwerte entscheiden sich viele Hausbesitzer dafür, ihr neu gefundenes Eigenkapital mit einem HELOC in Bargeld umzuwandeln. Das Geld, das Sie von einem HELOC erhalten, kann für alles verwendet werden, aber HELOCs haben normalerweise höhere Zinssätze als andere Hypothekendarlehen. Daher ist es wichtig, einen Plan zu haben, bevor Sie sich entscheiden, mehr Schulden aufzunehmen.

Solange die Refinanzierung mit Ihren finanziellen Zielen übereinstimmt und Sie deren Erreichung näher bringt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für eine Refinanzierung.

So qualifizieren Sie sich für den niedrigsten Refi-Satz

Die Refinanzierungssätze variieren je nach Ihrer persönlichen finanziellen Situation. Wenn Sie eine höhere Kreditwürdigkeit und ein besseres Loan-to-Value-Verhältnis (LTV) haben, erhalten Sie im Allgemeinen einen größeren Abschlag auf ihren Zinssatz.

Aber Ihre persönliche finanzielle Situation ist nicht die einzige Überlegung, die den Refinanzierungszinssatz beeinflusst, für den Sie sich qualifizieren. Ein niedrigeres Loan-to-Value-Verhältnis (LTV) kann Ihnen helfen, einen niedrigeren Refinanzierungssatz zu erzielen. Es ist also besser, mehr Eigenkapital zu haben. Ideal ist ein Eigenkapitalanteil von mindestens 20 %.

Sogar die Hypothek selbst kann bestimmen, wie hoch Ihr Refinanzierungssatz sein wird. Ein Refinanzierungsdarlehen mit kürzerer Laufzeit hat in der Regel niedrigere Zinssätze als ein Darlehen mit längeren Laufzeiten. Die Art der Refinanzierung, die Sie benötigen, macht einen Unterschied in der Refinanzierungsrate. Ein Cash-out-Refinanzierungsdarlehen hat normalerweise einen höheren Refinanzierungssatz als andere Arten der Hypotheken-Refinanzierung.

Wie viel kostet eine Refinanzierung?

Wenn Sie eine Hypothek refinanzieren, liegen die Abschlusskosten in der Regel zwischen 3 % und 6 % des Kreditbetrags. Für ein Darlehen in Höhe von 300.000 US-Dollar können Sie also mit Abschlusskosten in Höhe von 9.000 bis 18.000 US-Dollar rechnen.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die verschiedene Kreditgeber bei der Beurteilung Ihrer Situation berücksichtigen. Vergleichen Sie Ihre Optionen und sehen Sie sich um. Alles, von wo sich das Haus befindet, bis zu welcher Art von Darlehen Sie refinanzieren, könnte sich auf Ihre Vorlaufkosten auswirken.

Hypothekenzinsen nach Kreditart

Hypotheken-Refinanzierungssätze

Zinssätze für Eigenheimkäufe

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel