728 x 90

Aktien werden in Zeiten steigender Zinsen gut abschneiden: ProShares-Stratege

Aktien werden in Zeiten steigender Zinsen gut abschneiden: ProShares-Stratege

Aktien werden in einem Umfeld mit steigenden Zinsen sehr gut abschneiden, sagte der Direktor für Anlagestrategie bei ProShares. „Diese Idee einer Zinserhöhung muss für Aktien nicht so schlecht sein“, sagte Kieran Kirwan in einem Webcast. Er sprach über einen Index, der US-Wertpapiere abbildet, deren Aktienkurse in der Vergangenheit eine starke Korrelation mit Zinsbewegungen aufwiesen. Melden

  • Aktien werden in einem Umfeld mit steigenden Zinsen sehr gut abschneiden, sagte der Direktor für Anlagestrategie bei ProShares.
  • „Diese Idee einer Zinserhöhung muss für Aktien nicht so schlecht sein“, sagte Kieran Kirwan in einem Webcast.
  • Er sprach über einen Index, der US-Wertpapiere abbildet, deren Aktienkurse in der Vergangenheit eine starke Korrelation mit Zinsbewegungen aufwiesen.
  • Melden Sie sich hier für unseren täglichen Newsletter an, 10 Dinge vor der Eröffnungsglocke.

Die dramatischen Kursbewegungen in dieser Woche wurden vor allem durch die Nervosität über den ausgelöst Die US-Notenbank signalisiert, dass sie bereit ist, mit der Erhöhung der Zinssätze zu beginnen bald und beenden Sie die Ära des leichten Geldes.

Die Aussicht auf höhere Zinsen – die in der Regel niedrigere Aktienrenditen bedeuten – hat die Anleger dazu veranlasst, ihre Portfolios zu überprüfen, um das Risiko zu mindern und sich auf Unsicherheit einzustellen.

Das Thema ist in aller Munde und führt zu der Frage: Wie geht es weiter? Einige Schnäppchenjäger sahen Gelegenheiten in niedrigeren Preisen und erholten Aktien, was den Markt diese Woche in eine Reihe volatiler Sitzungen trieb.

Laut Kieran Kirwan, Director of Investment Strategy bei ProShares, einem ETF-Anbieter, der ein Vermögen von rund 75 Milliarden US-Dollar verwaltet, sollten höhere Zinsen allein jedoch kein Gegenwind für Aktien sein.

Kirwan wies darauf hin S&P 500 Dividend Aristocrats Indexdie 65 S&P 500-Unternehmen verfolgt, die ihre Dividenden in mindestens 25 aufeinander folgenden Jahren erhöht haben, während eines ProShares-Webcasts in dieser Woche.

In den letzten fünf Phasen steigender Zinsen habe der Index eine durchschnittliche Rendite von mehr als 25 % generiert, sagte er.

Es ist nicht sicher, dass dieses Mal dasselbe passieren wird, bemerkte Kirwan, und die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Aktien gut entwickeln, bedeutet nicht wirklich, dass dies nicht der Fall sein wird.


Volatilität

in bestimmten Marktsegmenten.

Aber er schlug vor, dass sich Aktien gut entwickeln könnten – es ist nur so, dass Anleger sorgfältig auswählen müssen.

Fed-Chef Jerome Powell klang in seinen Kommentaren am Mittwoch besorgter über die anhaltende Inflation in dieser Woche als zuvor. Aber für ProShares könnte eine Abschwächung des Inflationstempos in Verbindung mit einem soliden Wachstum der Unternehmensgewinne ausreichen, um angemessene Renditen auf US-Aktien zu unterstützen.

„Wir denken, dass diese Idee einer Zinserhöhung für Aktien nicht so negativ sein muss“, sagte Kirwan während des Webcasts 2022 Market Outlook.

„Aktien können – und haben sich in Zeiten steigender Zinsen in der Vergangenheit sehr gut entwickelt.“

Der Anlagestratege räumte ein, dass höhere Zinssätze bestimmte Marktsegmente betreffen, die anfällig für geringe Rentabilität sind, sowie Unternehmen, die a hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis.

„Aber das Coole daran ist, dass Anleger in Zeiten steigender Zinsen auch ein bisschen angreifen können, wenn Sie für eine Sekunde einen Schritt zurücktreten“, sagte er. „Und indem Sie sich auf bestimmte Sektoren und bestimmte Arten von Aktien konzentrieren, können Sie tatsächlich eine Outperformance erzielen.“

Er hob Segmente hervor, die in der Vergangenheit positiv mit der Rendite 10-jähriger Staatsanleihen korreliert waren, die normalerweise steigt, wenn die Zinssätze steigen. Ein Beispiel ist die NASDAQ US-Large-Cap-Aktien für steigende Kurseer sagte.

Der Index, der aus 50 Aktien aus fünf Sektoren besteht, ist im vergangenen Jahr um 30 % und im Januar bisher um 1 % gestiegen. Im Vergleich dazu ist der S&P 500 diesen Monat um 8 % gefallen.

„Also eine kleine Idee, eine kleine Ablenkung vom traditionellen Geschwätz, dass steigende Zinsen negativ sind“, sagte Kirwan. „Sie können tatsächlich eine Gelegenheit sein.“

Weiterlesen: Ein ehemaliger Währungshändler der New York Fed erklärt, warum er angesichts einer raschen Reihe von Zinserhöhungen, die die tiefsten Bedenken der Anleger bestätigen, in höchster Alarmbereitschaft ist – und erklärt, wie er Kunden rät, sich in holprigen Märkten zurechtzufinden

B.Weiss
ADMINISTRATOR
PROFILE

Posts Carousel