Warren Buffett hat ein Vermögen gemacht Berkshire Hathaway Aktionäre, indem sie in finanziell stabile Unternehmen mit erheblichen Wettbewerbsvorteilen investieren, teilweise indem sie Aktien zu Zeiten kaufen, in denen sie mit einem Abschlag auf ihren inneren Wert gehandelt werden. Privatanleger werden erheblich davon profitieren, wenn sie in Buffetts Fußstapfen treten, insbesondere während des aktuellen Marktabverkaufs. Die
Warren Buffett hat ein Vermögen gemacht Berkshire Hathaway Aktionäre, indem sie in finanziell stabile Unternehmen mit erheblichen Wettbewerbsvorteilen investieren, teilweise indem sie Aktien zu Zeiten kaufen, in denen sie mit einem Abschlag auf ihren inneren Wert gehandelt werden. Privatanleger werden erheblich davon profitieren, wenn sie in Buffetts Fußstapfen treten, insbesondere während des aktuellen Marktabverkaufs. Die schwache Anlegerstimmung hat viele hochwertige Aktien übermäßig in Mitleidenschaft gezogen, und viele von Warren Buffetts Empfehlungen sind dem Amoklauf ebenfalls nicht entgangen. Einige Buffett-Aktien sprechen jedoch für Privatanleger stärker als andere.
Vor diesem Hintergrund ist hier der Grund für den Telekommunikationsgiganten Verizon Kommunikation (NYSE:VZ) und Heimtextilien-Player RH-Holdings (NYSE:RH) sind geeignete Käufe für Kleinanleger im aktuellen Markteinbruch.
Bildquelle: Getty Images.
1. Verizon-Kommunikation
Verizon wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von knapp 10 gehandelt, deutlich unter dem Median der Telekommunikationsdienstleistungsbranche von 18. Das Unternehmen scheint stark unterbewertet zu sein, wenn wir bedenken, dass es eine sehr gesunde Dividendenrendite zahlt von 4,81 %. Darüber hinaus beträgt die aktuelle Ausschüttungsquote des Unternehmens (Prozentsatz der als Dividenden gezahlten Gewinne) nur 47,65 %, was bedeutet, dass die Dividenden für die kommenden Jahre sicher und nachhaltig sind.
Verizon spielt bei der schnellen Einführung von 5G in den USA eine solide Rolle. Am 19. Januar führte das Unternehmen das C-Band-5G-Netzwerk ein (Funkwellen, die im mittleren Frequenzbereich betrieben werden) – das voraussichtlich zu einem höheren Datenverbrauch führen wird höhere Geschwindigkeiten. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem landesweiten 5G-Netzwerk des Unternehmens (Low-Band-Spektrumfrequenz), das eine gute Abdeckung bietet, aber zu niedrigeren Geschwindigkeiten führt.
Das 5G-Ultrabreitbandnetz von Verizon, das auf einer Hochbandspektrumfrequenz (mmWave) bereitgestellt wird und jetzt auch ein C-Band-5G-Netz umfasst, erreicht weitere 100 Millionen Menschen in mehr als 1.700 Städten in den USA. Das Unternehmen bietet attraktive Abonnementpläne an und Werbeaktionen, um seine 5G-Mitgliedschaft in Verbraucher- und kommerziellen Segmenten zu fördern.
Neben der drahtlosen Mobilität erhöht Verizon auch schnell die Abdeckung seines Breitbandnetzes. Zum Ende des Geschäftsjahres 2021 (das am 31. Dezember 2021 endete) hatten die festen drahtlosen Lösungen des Unternehmens über 20 Millionen Haushalte in den USA abgedeckt
Dank dieses Rückenwinds stiegen die Einnahmen von Verizon im Geschäftsjahr 2021 im Jahresvergleich um 4,1 % auf 133,6 Milliarden US-Dollar, während der bereinigte Gewinn pro Aktie im Jahresvergleich um 23,7 % auf 5,32 US-Dollar stieg.
Das weltweite Marktvolumen für 5G-Smartphones wird voraussichtlich von 18,7 Milliarden Einheiten im Jahr 2019 auf 14.942,6 Milliarden Einheiten bis 2027 wachsen. Da nur ein Drittel der Kunden des Unternehmens am Ende des Geschäftsjahres 2021 5G-fähige Mobiltelefone verwenden, bleibt für Verizon erheblicher Spielraum um in den kommenden Monaten vom Geräte-Upgrade-Zyklus zu profitieren. Aus all diesen Gründen könnte der ertragsstarke Telekommunikationsriese für einige Anleger ein überzeugender Kauf sein, insbesondere wenn er zu seinem aktuellen Abschlag gehandelt wird.
2. RH-Beteiligungen
Die Aktien des führenden nordamerikanischen Herstellers von Luxusmöbeln RH (allgemein bekannt als Restoration Hardware) sind derzeit um über 45 % von ihrem 52-Wochen-Hoch von 744,56 $ gefallen, das am 12. August erreicht wurde. Trotz des jüngsten Marktabverkaufs scheint dieser Kursrückgang angesichts dessen übertrieben dass das Unternehmen einige der höchsten Gewinnmargen im Möbelgeschäft vorweisen kann.
Im dritten Quartal (das am 31. Oktober 2021 endete) stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 19 % und überschritt den Meilenstein von 1,0 Milliarden US-Dollar, während der GAAP-Nettogewinn im Jahresvergleich um 297 % auf 184 Millionen US-Dollar stieg. Das Unternehmen hatte am Ende des dritten Quartals 2,2 Milliarden US-Dollar in bar in seiner Bilanz. Ein Großteil dieser Mittel kann der im Oktober 2021 abgeschlossenen Fremdfinanzierung in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar zugeschrieben werden. Diese Schulden werden jedoch erst im Oktober 2028 fällig und weisen einen Mindestzinssatz von nur 3 % auf.
Die Finanzzahlen von RH sehen ziemlich beeindruckend aus, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen in der Lieferkette konfrontiert war, die die Einführung der neuen RH Contemporary-Linie, mehrere Ladeneröffnungen und die Einführung eines Versandkatalogs im dritten Quartal verhinderten. RH hob auch das untere Ende seines Umsatzes an und passte die Prognose für die operative Marge für das Geschäftsjahr 2021 an.
RH wird voraussichtlich von der Einführung einer neuen Linie, Neueröffnungen und verstärkten Marketinganstrengungen profitieren – verschoben vom dritten Quartal auf 2022. Das Unternehmen bereitet sich auch darauf vor, seine Präsenz über den 170-Milliarden-Dollar-Markt für Heimtextilien hinaus auszubauen andere Bereiche wie der 200-Milliarden-Dollar-Hotelmarkt und der 1,7-Billionen-Dollar-Wohnungsmarkt in Nordamerika. Schließlich hat das Unternehmen auch daran gearbeitet, seine Präsenz in mehreren europäischen Märkten auszubauen.
Es wird erwartet, dass das neue RH-Ökosystem auf einen Gesamtmarkt von 7 bis 10 Billionen US-Dollar abzielt. Das Unternehmen sieht darin eine große Chance, da selbst ein Anteil von 1 % an diesem globalen Markt zu einer Umsatzchance von 70 bis 100 Milliarden US-Dollar führen wird. In Anbetracht der soliden Markenstärke des Unternehmens, des loyalen und relativ wohlhabenden Kundenstamms und des riesigen adressierbaren Marktes könnte sich diese Buffett-Aktie als langfristig attraktiver Kauf für Privatanleger erweisen.
Dieser Artikel stellt die Meinung des Autors dar, der möglicherweise mit der „offiziellen“ Empfehlungsposition eines Motley Fool Premium-Beratungsdienstes nicht einverstanden ist. Wir sind bunt! Das Hinterfragen einer Investitionsthese – auch einer unserer eigenen – hilft uns allen, kritisch über Investitionen nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die uns helfen, klüger, glücklicher und reicher zu werden.