Bisher war 2022 ein Jahr der Value-Aktien. Aber einige Technologieaktien passen zu dieser Definition. Unten finden Sie eine Liste von Technologieaktien mit hoher Überzeugung aus dem S&P 500 SPX. -0,19 % die relativ zu den Gewinnschätzungen niedrig bewertet sind und über hohe freie Cashflow-Renditen verfügen. Sie alle werden von Analysten hoch bewertet. Die Wertrückgabe Wachstumsaktien
Bisher war 2022 ein Jahr der Value-Aktien. Aber einige Technologieaktien passen zu dieser Definition.
Unten finden Sie eine Liste von Technologieaktien mit hoher Überzeugung aus dem S&P 500 SPX.
die relativ zu den Gewinnschätzungen niedrig bewertet sind und über hohe freie Cashflow-Renditen verfügen. Sie alle werden von Analysten hoch bewertet.
Die Wertrückgabe
Wachstumsaktien – die von Unternehmen, die schnell Umsatzsteigerungen erzielen und im Vergleich zu den Gewinnschätzungen tendenziell hoch gehandelt werden – standen an der Spitze des Bullenmarkts, der damals wohl endete, da sich die Anleger auf einen erwarteten Zyklus von Zinserhöhungen durch die Federal Reserve vorbereiten um die hohe Inflation zu bekämpfen.
Der iShares S&P 500 Value ETF IVE im Wert von 24 Milliarden US-Dollar,
bildet den S&P 500 Value Index ab, der eine Teilmenge des gesamten S&P 500 umfasst und nach Kurs-Gewinn-, Kurs-Buchwert- und Kurs-Umsatz-Verhältnissen bewertet wird.
IVE ging in diesem Jahr bis zum 11. Februar um 2 % zurück, verglichen mit einem Rückgang von 12 % beim iShares S&P 500 Growth ETF IVW im Wert von 35 Milliarden US-Dollar.
Ein 10-Jahres-Chart für ETFs erzählt eine andere Geschichte:
Reihe von Fakten
Das Wachstum hat in den letzten zehn Jahren, die in erster Linie eine Zeit des schnellen Wachstums für Technologieunternehmen waren, glänzend, was sich in hohen Bewertungen im Verhältnis zu den Gewinnen widerspiegelt.
Aber vielleicht sind die Dinge jetzt wirklich anders. Es ist 40 Jahre her, dass die Inflation so hoch war, und die erwartete Änderung der Politik der Federal Reserve könnte die Dynamik der Aktienmärkte für die kommenden Jahre verändern.
Der Rückgang der Aktienkurse in diesem Jahr – insbesondere der Rückgang des IT-Sektors im S&P 500 um 11 % – hat einige Unternehmen in das Value-Lager gedrängt, wie Sie auf dem folgenden Bildschirm sehen können.
Technologie Aktienbildschirm
Die Analysten von Jefferies trafen ihre eigene Auswahl an Value-Aktien aus dem gesamten S&P 500 und diskutierten ihre Ergebnisse am 11. Februar in einem Bericht an Kunden. Bei der Auswahl von Jefferies wurden die eigenen Ratings und Schätzungen des Unternehmens zugrunde gelegt.
Die Analysten von Jefferies beschränkten ihre Liste auf Aktien, die ihr eigenes Unternehmen mit „Kaufen“ bewertete und die auch diese Kriterien erfüllten:
-
Ein Forward-KGV unter dem S&P 500-Durchschnitt für diesen Sektor.
-
Eine Forward-Free-Cashflow-Rendite über dem S&P 500-Durchschnitt für diesen Sektor. Der freie Cashflow eines Unternehmens ist sein verbleibender Cashflow nach den Investitionen. Es ist Geld, das für die Expansion verwendet werden kann, um die Dividendenausschüttungen für Aktienrückkäufe zu erhöhen, wodurch die Anzahl der Aktien reduziert und der Gewinn pro Aktie gesteigert werden kann. Die prognostizierte Rendite des freien Cashflows eines Unternehmens ist seine Schätzung des freien Cashflows pro Aktie für die nächsten 12 Monate dividiert durch den aktuellen Aktienkurs.
Für einen Technologiewert-Screening unter Verwendung von Konsensschätzungen unter den von FactSet befragten Brokerage-Analysten haben wir die obigen Angaben für alle 76 Unternehmen im Informationstechnologiesektor des S&P 500 berücksichtigt und die Liste erweitert, indem wir Unternehmen mit Fokus auf Technologie hinzugefügt haben, die von S&P Dow in anderen Sektoren platziert wurden Jones-Indizes. Dazu gehören Videospielentwickler, die Google-Holdinggesellschaft Alphabet Inc. GOOGL,
GUT,
Facebook Meta Platforms Inc. FB Holdinggesellschaft,
und Amazon.com Inc. AMZN,
Damit umfasste unsere anfängliche Liste der S&P 500-Technologien 83 Unternehmen.
Das durchschnittliche Forward-KGV für diese Gruppe von 83 Unternehmen betrug 28,1, während die durchschnittliche Forward-Rendite des FCF 4,54 % betrug. Von den 83 Unternehmen erfüllten 10, die von mindestens 75 % der Analysten mit „Kaufen“ oder gleichwertig bewertet wurden, auch die KGV- und FCF-Leistungskriterien.
Hier sind sie, sortiert nach steigenden Kurs-Gewinn-Verhältnissen:
Gesellschaft | Fernschreiber | PER vorher | Rendite des Forward-FCF | Gesamtrendite – 2022 bis 11. Februar | Gesamtrendite – 2021 |
Mikron Technology Inc. |
Mu, |
8,95 |
6,17 % |
-3,6 % |
24% |
Fiserv Inc. |
MISVF, |
14.87 |
6,78 % |
-6,2 % |
-9% |
Fidelity Nationale Informationsdienste Inc. |
SIF, |
15.12 |
7,11 % |
2,5 % |
-22% |
Global Payments Inc. |
GPN, |
15.13 |
7,06 % |
8,5 % |
-37% |
Broadcom Inc. |
AVGO, |
16.98 |
5,72 % |
-13,8 % |
56% |
Corning Inc. |
GLW, |
17.52 |
5,02 % |
12,5 % |
6% |
Analog Devices Inc. |
ADI, |
19.92 |
4,67 % |
-12,4 % |
21% |
Alphabet Inc. Klasse A |
Google, |
22.50 |
4,72 % |
-7,3 % |
65% |
Teledyne Technologies Inc. |
DDT, |
23:30 Uhr |
4,77 % |
-3,5 % |
11% |
PayPal Holdings Inc. |
PYPL, |
23.80 |
5,19 % |
-38,9 % |
-19% |
Quelle: FactSet |
Sie können auf die Ticker klicken, um mehr über die einzelnen Unternehmen zu erfahren.
Dann lesen Sie den ausführlichen Leitfaden von Tomi Kilgore zu der Fülle an Informationen, die kostenlos auf der Kursseite von MarketWatch verfügbar sind.
Falls Sie sich fragen, Apple Inc. AAPL,
knapp den Schnitt verpasst. Das Forward-KGV der Aktie betrug 26,9, aber die Forward-FCF-Rendite betrug „nur“ 4,08 %.
Hier ist noch einmal die Liste, in der gleichen Reihenfolge, mit einer Zusammenfassung der Analystenmeinungen:
Gesellschaft | Fernschreiber | Notizen teilen „kaufen“ | Schlusskurs – 11. Februar | Konsenspreisziel | Implizites 12-Monats-Aufwärtspotenzial |
Mikron Technology Inc. |
Mu, |
87% |
89,76 $ |
113,18 $ |
26% |
Fiserv Inc. |
FISV, |
76% |
97,40 $ |
$129,00 |
32% |
Fidelity Nationale Informationsdienste Inc. |
SIF, |
76% |
111,92 $ |
143,59 $ |
28% |
Global Payments Inc. |
GPN, |
86% |
146,70 $ |
185,76 $ |
27% |
Broadcom Inc. |
AVGO, |
84% |
573,42 $ |
697,41 $ |
22% |
Corning Inc. |
GLW, |
75% |
41,87 $ |
47,38 $ |
13% |
Analog Devices Inc. |
ADI, |
77% |
153,90 $ |
210,55 $ |
37% |
Alphabet Inc. Klasse A |
Google, |
96% |
2.685,65 $ |
3.479,86 $ |
30% |
Teledyne Technologies Inc. |
DDT, |
78% |
421,44 $ |
533,25 $ |
27% |
PayPal Holdings Inc. |
PYPL, |
76% |
115,29 $ |
188,47 $ |
63% |
Quelle: FactSet |
Nicht verpassen: Öl ist der heißeste Sektor und Wall Street-Analysten prognostizieren einen Anstieg von bis zu 48 % für Vorzugsaktien